Beiträge von weitzi

    Ich habe beispielsweise den Fall das der Innensechskant der Schrauben der Riemenscheibe abgenutzt ist und ich habe Bedenken das der Biteinsatz nicht mehr greift wenn ich die Schrauben weiter verwende… auch die der Wasserpumpe sind abgenutzt. Daher möchte ich sie gerne ersetzen.

    Hallo,

    ich wechsle aktuell an meinem Cabrio meinen Zahnriemen und bin etwas ernüchtert was z.B. neue Schrauben für die Wasserpumpe oder die Riemenscheibe betrifft. Ich habe bei unserem örtlichen Opelhändler angefragt wo auch ein toller Mitarbeiter für die Teile zuständig ist.

    Leider ist es utopisch, wenn Schrauben überhaupt noch lieferbar sind, was diese kosten. Beispielsweise für die Wasserpumpe, 3St. Zylinderschraube 93376830 M8x20 8.8 will mein Händler 21,45€.

    Die Schrauben für die Riemenscheibe haben leider M7x26 was auch nicht so gängig ist, zumindest bei unserem Schraubenhändler.

    Wo bekommt ihr den solche Teile her, sicherlich nicht immer vom FOH zu diesen Preisen?

    Vielen Dank

    Grüße

    Matthias

    Vielen Dank für eure Erklärungen. Ich besorge mir morgen beim Opelhändler das richtige Öl. Dachte nur, vielleicht kann ich das vorhandene verwenden. Schönen Feiertag. Grüße Matthias

    Hallo,


    ich möchte an der Servolenkung ÖL nachfüllen und habe noch einen Liter Getriebeöl Schaltgetriebe mit der Teilenummer 93165290. Laut Buch wird ATF-Öl mit der Nummer 1940691 benötigt.


    Kann ich mein vorhandenes Öl auch verwenden, hat das schon einmal jemand gemacht und hat damit Erfahrung?


    Vielen Dank


    Grüße Matthias

    Hallo,


    Kann mir vielleicht jemand sagen ob auf den Zahnriemen von Gates ein Herstelldatum aufgedruckt ist und wie ich dieses lese?


    Vielen Dank


    Grüße Matthias

    Hallo guten Tag,


    nach dem Winter muss ich leider feststellen das meine Lenkmanschette an meinem GSI Cabrio gerissen ist.

    Mit der Suche habe ich leider nicht so viele Antworten gefunden, daher meine Anfrage…

    Wie gehe ich am besten vor, ich habe gelesen man kann die Manschetten im eingebauten Zustand tauschen? Es sollte Fett eingebracht werden, was muss ich bei dem Fett beachten und welche Menge muss eingebracht werden?

    Und wenn ich das Lenkgetriebe löse und wieder montiere, was muss dabei beachtet werden und muss im Anschluss etwas eingestellt werden?

    Zu den Leitungen der Servolenkung ist mir noch eingefallen, kann/muss ich das Öl vorher irgendwie ablassen oder kann ich das vernachlässigen da vielleicht nicht sehr viel aus den Anschlüssen raus läuft?

    Vorab vielen Dank für eure Hilfe 😀

    Grüße Matthias

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Damit sieht das wohl leider nicht so gut aus… lasst sich das durch ein Karosseriebauer reparieren, bzw. wie aufwendig schätzt ihr denn so eine Reparatur ein???

    Hallo...,


    habe heute mein Cabrio nach dem Winter begutachtet und leider folgende Roststelle gefunden.



    Wie sind denn eure Erfahrungen? Werde ich das schon schweißen lassen müssen oder kann man das noch ohne reparieren? Schweißen kann ich leider nicht.

    Ich wollte es nun abschleifen und dann mit Rostumwandler behandeln. Im Anschluss grundieren und mit der passenden Farbe sprühen, dann Klarlack darüber.

    Das Cabrio wurde vom Vorbesitzer schon einmal komplett lackieren lassen, wann weiß ich leider nicht.


    Habt ihr vielleicht noch Tips für mich wie ich es am besten Reparieren kann?


    Vielen Dank und einen schönen Sonntag.


    Viele Grüße Matthias