Beiträge von moarei

    so wie sich die anlage anhört eine komplett leere!
    die is auf nem 16v kadett gsi und hört sich bei höheren drehzahlen wie ein blecheimer an!


    das persönlich pech des kleinen scheißers!


    was denkt ihr, sollte ich nochmal den tüv bei uns fragen und das auch mal mit (notlösung) der bullerei mal klären?


    servus

    hab mir vor kurzem einen kadett aus der pfalz nach bayern geholt!
    da ist jetz aber eine auspuffanlage gruppe n in den brief eingetragen.


    darf ich die jetz fahren oder bekomm ich mit der bullerei probleme?


    danke servus

    das gleiche hat ich auch mal bei meinem mofa


    immer nach ein paar kilometern is das ding ausgegangen und nach ein paar sekunden wieder normal angesprungen, das war dann immer das anzeichen das die zündspule im arsch war


    also würd ich im bereich der zündung und elektrik den fehler suchen :)
    ich weiß ein mofa ist kein auto aber meiner meinung nach is das dieselbe problemstellung!


    also mal komplett die zündung, zündverteiler und kabel checken


    servus

    sieht nach ner guten basis aus!
    weiß hat halt nur einen kleinen nachteil weil man rostspuren oder so ganz genau sieht, is bei dem golf von meiner schwester auch so (golf is halt $&"§$%)


    hast du damit noch mehr vor oder nur fahrtauglich machen und im sommer
    ein bischen frischluft schnuppern?


    also bin zwar auch aus nem kleinen dorf aber bei uns in der gegend verlangen die sogar für ein halbes auto noch was :)


    stell mal ein paar bilder rein wenn du fertig bis mit dem wagen


    glück braucht man nicht, nur können zählt :)
    servus

    also wegen der optik würd ich mir eine motorhaube von einem normalen e-kadett (keine gsi lufthutzen) holen und da eine dachlufthutze draufsetzen, die sind nicht zu groß und haben auch nicht einen zu großen luftwiderstand!


    servus


    eine gegenfrage:
    müssen die dann genietet, geklebt und gespachtelt werden oder genügt es wenn die nur geklebt und gespachtelt werden? wegen dem tempo auf der autobahn mein ich und dem abreissen (so 200 km/h is ja nicht wenig)?

    hat einer von euch schon mal an die möglichkeit gedacht eine große lufthutze(wegen der optik)auf die motorhaube zu setzen und von da die luft zu beschaffen??


    falls das einer von euch schon mal gemacht hat mit der lufthutze einfach ein bild mit einer kleinen anleitung wenns geht, danke


    servus

    ich weiß ja 300 euro sind ne stange geld aber ein wirklich gutes da musste schon tiefer reinlangen! da darfst dich dann auch nicht wundern wenn das ding dann nach einem jahr steinhart ist.


    bei drei sachen darfst du nie sparen:
    reifen, fahrwerk und bremsen
    weil das hält dich auf der straße


    für mein nächstes werd ich zwar noch etwas sparen müssen aber da sind mindestens
    900-1200 euro fällig!


    bringt doch nichts wenn du jedes jahr probleme damit hast
    kann: F&K oder G&K empfählen


    servus