Motorstörung E CC – Motor geht während der Fahrt aus.

  • #1

    Hallo,


    ich habe ein fettes Problem mit einem Kadett E CC, Bauj. 11.86, 55 KW, (1,3l nicht ganz sicher), Automatik !


    Der Motor geht nach ca. 3 km aus. Mit dem Gaspedal pumpen bringt noch so ein paar 100 m dann gehen die Kontrolleuchten an und der Motor ist aus.
    Nach ca. 10 – 30 sek Warten kann ich den Motor wieder anlassen und er fährt wieder normal 2 – 3 km.


    Angefangen hat der Fehler auf der Autobahn nach ca. 1 ½ Fahrt. Nach erneutem Anlassen fuhr der Wagen wieder ca. 30 km, danach kam der Fehler immer schneller.
    Gemacht wurden bisher: Zündkerzen erneuert, die Kabel dazu, Zündverteilerkappe, Tank gereinigt (Noch nicht perfekt), gebrauchte Benzinpumpe eingebaut. In der alten Benzinpumpe war irgendeine wässrige Schmiere drin. Vor der Benzinpumpe ist jetzt ein durchsichtiger Filter. Es ist immer Benzin drin wenn er ausgeht.
    Luftfilter und Steuerriemen erneuert, Steuergerät geb. eingebaut. Nichts hat irgend etwas gebracht.


    Bin für jeden Tip dankbar.


    Ich such auch eine Anleitung für mein Auto um besser zu verstehen was es noch sein könnte.


    Gruß René Gröger, rjg@gmx.de

  • #3

    ich hatte mal das gleiche Prob. bei meinem da war der Sprittfilter zu neuen rein und schon ging er wieder aber vieleicht ist auch deine Tankenlüftung zu wenn du stehen bleibst mach mal schnell den Tankdeckel ab und achte drauf ob ein zisch Geräusch entsteht

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

    Einmal editiert, zuletzt von Ricoz ()

  • #4

    das gleiche hat ich auch mal bei meinem mofa


    immer nach ein paar kilometern is das ding ausgegangen und nach ein paar sekunden wieder normal angesprungen, das war dann immer das anzeichen das die zündspule im arsch war


    also würd ich im bereich der zündung und elektrik den fehler suchen :)
    ich weiß ein mofa ist kein auto aber meiner meinung nach is das dieselbe problemstellung!


    also mal komplett die zündung, zündverteiler und kabel checken


    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

    Einmal editiert, zuletzt von moarei ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!