Beiträge von Geht ne gibts ne

    Ich kann mir nicht vorstellen das das gut aussieht, weil die vom golf meiner Meinung nicht so recht ins bild passen. Die Kotflügel vom E passen da, das habe ich schon mal gesehen. Soll aber auch schon recht viel arbeit sein.

    HY, habe bei mir die Rieger GTS Kotflügel dran, die Kommen ein gutes stück raus. bei 7,5J ET35 205 Bereifung brauche ich immernoch spurplatten, das das richtig gut aussieht. Das Prob bei denen ist aber, das du die eigentlich nur in verbindung mit der Rieger Front und den Seitenschwellernverbauen kannst. weil an den Kotflügel am vorderen bereich die Halterung für die stoßstange ist und die Kotis auch nur bis zum oberen ende vom schweller gehen, das heist wenn du nich die Rieger schweller nehmem willst musst du die Kotis nach unten verlängern. Von der Passgenauigkeit kann man nichts sagen, die haben auf anhieb gepasst.


    MFG Silvio

    Mein nick habe ich in der Lehre immer vom meister gehört.
    Weil als lehrling nicht die Ahnung gehabt und zum meister gesagt"Das geht ne" und da hat meister immer gesgt:"geht ne gibts ne"
    und nun hören den Spruch die Lehrlinge immer von mir :D :D :D


    MFG Silvio

    Danke für die Antworten, mein Prob ist nur das ich mir kein Schutzgas
    leisten kann und das es da warscheinlich erstmal ein elktrodenschweß...
    wird und ich auch zur zeit kein Drehstrom(380V) sondern nur 220V
    und schutzgas mit 220V habe ich noch nicht gesehen. Aber mein Hallenvermieter will mir das noch rannbringen. Hoffe das wird bald.



    Wenn ich mit elektrode schweiße, welche drähte muss ich da nehmen?
    Eher die dünnen oder die Dicken.


    MFG Silvio

    Hallöle,


    da ich erfahren habe, das ich ab ersten des nächsten monats wieder arbeitslos bin, habe ich mich entschiden mir das schweißen anzueignen. Meine fragen:
    Muß ich schutzgas nehmen oder reicht elektrode fürs auto?
    Gibt es unterschiede der Schutzbrillen?
    Was sollte ich bei den ersten versuchen beachten.


    Ich will mir erstmal nen paar alte Motorhauben und Koti zur hand nehmen und üben bis das auch nach was aussieht.


    MFG Silvio

    Hy, Kumpel von mir hat nen E mit mit neuen Radläufen und Endspitzen bestückenlassen. Nun meine Frage, er hat Alle roststellen schön blank gemacht und dann mit Zinkspray eingesprayt und ist dann mit Hamerit drüber und das auch in den radlaufen gemcht.
    Hällt das den rost wirklich ab oder war es das für den Kadett. weil das Zeug bekommt man ja nun aus den Radläufen nicht mehr raus.
    Am Schloßträger und am Rahmen unter den Kotflügeln auch so gemacht.
    Mfg Silvio

    Na Hallo,
    Mal einer der richtig um die ecke wohnt. bin aus Frankenberg. :D :D :D


    Also viel spaß beim bauen und vieleicht trifft man sich ja mal. sag mal
    gehörst du mit zur Opel IG???

    Hallö im Forum.


    Mir fällt nur gerasde eins auf. wenn sich ein mänliches wesen im Forum anmeldet will keiner ein Bild von ihm sehen, wenn dann nur vom Auto. Ist ma ne Frau dabei wollen sie immer glei die Frau sehen.
    Sind wir hier bei ner inofiziellen Partnervermitlungsagentur? :D :D :D


    Also viel spaß und beulen freie fahrt wünsche ich.