Beiträge von Kyle01

    Perfekt laufen tut mein C14NZ ohne dieses Signal auch, bloß sieht man dann im BC gut, dass die Schubabschaltung nicht mehr funktioniert.

    Ansonsten ist da auch kein Unterschied erkennbar, wozu das Steuergerät dieses Signal benötigt.

    Ich schaue nachher Mal beim C20XE M2.5 Modelljahr 1989 ob das Steuergerät eine Verbindung zum WSFG hat.


    Um aber Mal zum Thema zurück zu kommen, sollte der Kadett wirklich keinen WSFG haben, einfach einen zwischen stecken oder wie Vinci das Geschwindigkeitssignal vom ABS Sensor abgreifen.

    Falls der Kadett einen WSFG hat, am blau-roten Kabel von diesem abgreifen, wenn man es nicht um ABS abgreifen möchte

    Alle Kadett E die einen Einspritzer haben, oder einen Vergaser mit BC haben auch einen WSFG
    Dieser befindet sich am Tachowellenanschluss vom Getriebe und ist prinzipiell Zwischen Getriebe und Tachowelle gesteckt.
    Es gibt 6-Impuls, 10-Impuls und 16-Impuls Geber, meist 6er für Multec und 16er für Motronic. 10er müsste es nur bei den Automaten gegeben haben

    Insgesamt hab ich den 3 oder 4 Mal komplett zerlegt und durchs Bad gejagt. Hatte am Anfang Probleme mit Dreck und Kondenswasser im Tank.

    Die Düsen sind auch neu und keine Billigware.


    Genau diese Zündkerze ist drin.

    Wenn das Wetter besser ist und der Kadett eine neue Plakette hat, werde ich mich damit nochmal näher befassen

    Ich hatte anfangs eine original made in GDR Kerze drin, die lief Mal gar nicht.

    Hab jetzt eine Beru Isolator Spezial drin. Bei der sieht es aber so aus, als hätte sie schonmal mit dem Kolben Bekanntschaft gemacht. Das kerzenbild an sich ist sonst in Ordnung.

    Nur in der Teillast bockt das Moped wie ein Bulle

    Die ersten 5L Sprit sind Verbraucht, bis auf ein paar Kinderkrankheiten ist nichts großartiges dran gewesen.


    Für so ein kleines Fahrzeug ist der Spaßfaktor echt hoch.


    Ledeglich die Vergasereinstellung ist noch nicht das gelbe vom Ei, liegt aber vielleicht auch an dem noch kühlen Wetter.

    Wenn's bei wärmeren Temperaturen nichts wird, wird der "Sparvergaser" durch einen normalen ersetzt. Und sollte das nicht klappen, gibt's einen von Firma Bing oder Mikuni.


    Ansonsten kann der Sommer kommen und ich muss Abwägen, ob mit dem Moped oder dem Kadett zum regionalen Oldtimertreffen gefahren wird ^^