Mal ein kleines Update:
Am Motor hat sich eigentlich nichts getan, habe auch Mal bei laufendem Motor an allen Steckern gewackelt und gedrückt, es ist nichts passiert.
Er hatte nur neulich beim fahren einen Aussetzer, als hätte man einmal kurz die Zündung ausgeschaltet und direkt wieder an. Es leuchtete aber keine Lampe auf.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Schubabschaltung relativ früh aufhört, teilweise fängt er ab 1800 Umdrehungen schon wieder an zu schieben.
Ansonsten zieht er teilweise nach links, auch nach einem Schlenker zentriert sich das Lenkrad nicht immer gerade, es bleibt meistens etwas nach links stehen.
Auch der Autobahn bin ich auch wieder etwas zügiger als meine Standardgeschwindigkeit von 100-120 gefahren und ab 140 fühlt es sich an, als wäre etwas nicht richtig ausgewuchtet.
Hatte auch einmal die Situation, dass zwischen 90 und 110 die Tachonadel zitterte, so +/- 1-2 kmh, ist seit dem nie wieder aufgetreten.
Bremsanlage funktioniert soweit auch gut. Zieht nicht einseitig und verzögert richtig gut.
Allerdings muss ich unbedingt die hinteren Bremsen machen, die Handbremse braucht schon einiges an Überzeugung, je nach Gefälle hält sie den Wagen erst auf der 5. Raste.
Einmal war sie nach 11 Tagen Standzeit festgerostet und hinten rechts blockierte es anschließend beim bremsen. Das hätte sich beim 4. Bremsen allerdings dann auch wieder erledigt.
Kann ich hinten eigentlich einfach so auf die breiten Trommeln umbauen?
Also die vom Cabrio bzw. 1.8er.
Vorne kommt vielleicht sogar die 265mm Bremsanlage drauf, überlege da aber noch weil ich dann keine 13" Felgen mehr fahren kann