Beiträge von Kyle01

    Gestern habe ich das noch sehen können, jetzt ist nur noch ein Text..



    Habe heute auf der Motorrad Tour eine Kadett C Limousine in Orange gesehen, war ein Facelift Modell als 1.2.

    Aber leider kein Foto, da das Zweirad noch keine Videoüberwachung hat (ist dringend notwendig)

    Hab heute noch etwas weiter die Teermatte abgekratzt.

    Auf der Beifahrerseite auch, nachdem ich die Dämmung eingeschnitten habe.


    Würde sagen im nächsten Schritt anbohren, mit einem Endoskop reingucken und dann mit Hohlraumkonservierung fluten. Zum Schluss einen stopfen in die Bohrung und gut sein lassen :)

    Mein Brüllgerät im Auto hat rund 300€ gekostet und damit noch mehr als mein neues mobiles Schnurrlostelekommunikationsgerät mit zu viel unnötigem Firlefanz dran. (Außer die Kamera, die ist echt gut)


    Aber ja, würde das Telefon da drin liegen, hätte ich nach 5min keine Seitenscheibe mehr. Für Rucksäcke und Jacken ist auch kaum noch Interesse vorhanden.


    Schon eine krasse Entwicklung. Kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie damals in Papas Kadett E und Mamas Astra F immer das Bedienteil vom Radio mitgenommen worden ist. Hab ich anfangs auch so gehandhabt, aber kann man sich ja mittlerweile sparen

    Zugegebenermaßen habe ich schonmal an einem Recht belebten Ort vergessen, meinen Kadett über fast einen Tag lang abzuschließen..

    Selbst das Kleingeld im Münzfach war noch da gewesen. Radioklau und sowas ist scheinbar gar nicht mehr in Mode.

    Aber bis auf das Radio und die Dashcam hab ich nichts drin, was sich lohnen würde mitzunehmen

    Wow jetzt wo ich das erste Bild sehe, ich hätte nicht gedacht, dass der Hohlraum so groß ist =O

    So doof wie ich bin, hab ich mich natürlich aus dem Auto ausgesperrt und alle Schlüssel lagen darin. Keine 2min später war das Auto aber wieder auf..


    Hätte nicht gedacht, dass es so leicht ist das Schloss in Bewegung setzen zu können.

    Kann man das irgendwie sicherer machen?

    Wollte mich heute an die rechte Seite machen..

    Als erstes fällt schonmal Rost unterhalb vom Steuergerät ins Auge, wie auch immer der da hin kommt.

    Des weiteren kriege ich die Dämmung nicht an einem Stück an die Seite, soll ich die halbieren, da wo es von Schaumgummi in Textil über geht?


    Interessant ist auch wie sich der Farbfleck unter dem Teppich ausgebreitet hat.

    Die Stecker sehen fast aus wie neu. Lustigerweise ist der obere nur mit einem Pin belegt. Bei den restlichen drei die im Stecker sind, konnte ich bei eingeschalteter Zündung nicht feststellen, dass Strom vom Sitzheizungsschalter kommt. Der fließt anscheinend wo anders her


    Hab die Teermatte noch etwas weiter entfernt (bis etwa 5cm unter dieser kleinen Nase), und es ist nicht ansatzweise Rost zu sehen


    Für heute sollte das reichen, morgen die andere Seite. Am Wochenende gibt's endlich die lang ersehnte Hohlraumkonservierung