Nachdem mein Kadett am Wochenende irgendwie einen Ganz eigenartigen Motorlauf hatte (unter Halbgas hatte er gar keine Leistung), habe ich heute ein anderes Einspritzventil eingebaut. Habe jetzt wieder das aus der alten Multec drin.
Dazu hab ich die Zündung noch etwa 1mm später eingestellt.
Und siehe da, die Motorkontrolleuchte geht im Leerlauf nicht mehr an und er geht auch nicht mehr aus, wenn man im Standgas das Gaspedal durchtritt und wieder los lässt.
Dieses Einspritzventil jetzt verursacht nur wesentlich mehr Lärm, aber es läuft soweit echt super!
Jetzt stinkt er auch nicht mehr so aus dem Auspuff.
Des weiteren habe ich die Kurbelgehäuseentlüftung über eine andere Art und Weise überprüft. Und zwar habe ich den Schlauch am Luftfilterkasten abgezogen und den Finger Mal drauf gehalten. Zu meiner Verwunderung ist dieser leicht angesaugt worden..
Könnte allerdings Sinn ergeben, da ja noch ein zweiter Schlauch unterhaltb der Drosselklappe in die Ansaugbrücke führt, diesen habe ich jetzt jedoch nicht abgezogen.
Während der ganzen Prozedur habe ich auch den Öldeckel geöffnet, er wurde jedes Mal nach oben gedrückt.