Um uns nicht gegenseitig im weg zu stehen, haben wir uns aufgeteilt. Der eine machte vorne weiter, der andere hinten und ich im Innenraum....
Beiträge von Techviolett
-
-
Jetzt geht es daran, das Puzzle wieder zusammenzufügen. Mit dem Kumpel, der mir beim zerlegen den Vectra geliehen hat und dem Seniorchef erledigen wir das in Eigenregie...
Zuerst den Innenraum - aussaugen, Folien und Klebebänder entfernen und saubermachen... dann den Teppich rein. Was das für eine Wirkung hat! Nur der Teppich, der die nackten Teile verdeckt! Sieht fast wieder aus wie ein Auto....
-
Tag 11 - Der Kadett ist wieder zurück in meiner Werkstatt. Der Lack ist der Hammer!
-
Tag 9: Hauben und Karosserie sind frisch lackiert.....
-
Tag 6: Die Türen sind schon lackiert, an der Karosserie wird noch gearbeitet....
-
Tag 4 - alle bearbeiteten Teile müssen komplett durchtrocknen
-
Tag 3 - die waren mega fleissig!
-
Der Kadett wurde dann Montags vom Altmeister zum Lackierer gebracht. Ich hatte dort mit dem Inhaber gesprochen, ob es okay sei, wenn ich zwischendurch für 2-5 Fotos mal reinschaue. Durfte ich - aber klare Ansage vom Chef: Wir sind hier gläsern. Jeder Kunde darf herkommen und sich ansehen, was wir hier machen. Aber bitte nicht stundenlang, bitte nicht die Mitarbeiter vollquasseln oder mit Fragen löchern, sonst schaffen wir unsere arbeit nicht. Wir sind täglich von 8-17 Uhr hier.
Beim ersten Besuch hat er mich dann dem Mitarbeiter vorgestellt, der meinen Kadett lackiert hat und das war auch gut, denn der Mitarbeiter hatte fragen an mich: Was soll/muss lackiert werden? Innen auch? Was ist mit den Logos und Schriftzügen? usw....
Los ging es mit schleifen und füllern (Es gibt mehr Bilder, aber da sind Mitarbeiter drauf zu sehen, daher habe ich sie weggelassen)
-
Der nächste Schritt sollte die Lackierung sein. Auch hier konnte der Altmeister einen nahegelegenen Lackierer motivieren, den Kadett zwischenzuschieben, damit das Endlosproekt endlich ein Ende nimmt... also war wieder Zerlegen angesagt...
-
Dann wurden die Blechteile nochmal zur Probe montiert, wobei herauskam, dass die vorderen Kotflügel doch nicht so optimal passen (Nachbau). Glück im Unglück - bei Kleinanzeigen hatte ein netter Dortmunder 2 Kotflügel von einem Frisco inseriert. Angerufen - Termin gemacht - hingefahren - für gut befunden - mitgenommen - an mein Auto drangemacht - passt. Geht eben nichts über ein Originalteil.