Prüfe die Signale welche für die Zündung verantwortlich sind! Ausgangssignale werden am betreffenden Bauteil gemessen, Eingangssignale am Stecker vom Steuergerät!
Kommt das Rechtecksignal vom Hallgeber am Steuergrät an?
Kommt + u. - am Hallgeber an?
Kommt das Signal vom Drehzahlsensor am Steuergerät an?
Kommt + u. - am Zündmodul an?
Kommt Signalspannung am Zündmodul an?
Wobei ich jetzt die Spannungen am Zündmodul als erstes prüfen würde.
Ein Oszilloskop wäre von Vorteil!
Beiträge von Stofi
-
-
Dieser ist super einfach!
-
Hast Du einen Motorschaltplan um Ein- u. Ausgangssignale zu messen?
-
Wenn der Motor soweit dicht und in Ordnung war würde ich den Zylinderkopf tauschen, und auch das Nockenwellengehäuse mit Nockenwelle!
-
Hab mir ein langes F18 gesichert. Bin auch am umgebauten F20 interessiert, kostet der Versand aber mehr als das Getriebe!
-
Schau Dir mal den Antrieb genau an. Ist meines Wissens ein Schrauben oder Schneckenantrieb. Da kann die Schnecke bzw das Steilgewinde der Schraube welche am Motor ist nicht angetrieben werden! Das Steilgewinde kann nur das Zanhnrädchen antreiben, aber das Zahnrädchen kann das Steilgewinde nur in richtung der Achse schieben, aber die Achse nicht zum Drehen bringen! Also ist das normal das bei eingebauten Stellmotor sich nichts drehen lässt!
Wenn das Rädchen in Ordnung ist wird es wohl an der Elektrik liegen! -
https://www.ebay.at/itm/Opel-K…59299?hash=item3ddd4f2f83
Dieses Rad ist immer kaputt. Ist jetzt aber bei mir auch schon wieder 2 Jahre her, als ich das eingebaut habe! Steht aber bei unseren 2ten Opel auch an. Wenn die Rückstelltaste nicht ganz zurückgeht blockert das Zählwerk und genau dieses Rad geht kaputt!
-
Der Knopf zum abnullen ist der Schuldige wenn das Antriebsrad kaputt geht und somit der km Stand nicht mehr weitergezählt wird. Man sollte diesen Knopf nicht während der Fahrt drücken und auch darauf achten das er nach betätigung wieder ganz heraus geht. Es wird sonst der Antrieb blockiert und da Antriebsrad geht kaputt. Es gibt Ersatz auf E- Bay. Der Einbau ist eine Fummelei, ist aber machbar!
-
Hoffentlich dreht der Anlasser nur, wenn er läuft musst ihn anleinen, sonst läuft er weg ...
Durchdrehen soll er dann auch wieder nicht!
-
Du brauchst einen Schaltplan für den runden Stecker, welcher von Richtung Sicherungskasten kommt. Wird Dir bestimmt jemand helfen können.