Heute ist mir eingefallen das ich im Herbst noch irgendwo einen Kadett E Cabrio verstaut hatte! Nach etwas suchen hab ich Ihn dann auch wieder gefunden und aus dem Winterschlaf geweckt!DSC03951.JPGDSC03952.JPGDSC03953.JPG
Beiträge von Stofi
-
-
Hat schon jemand vesucht die Motorhaube vom Corsa am Kadett zu montieren! Bitte nur antworten wenn jemand Erfahrung damit hat. Mit Fakten kann ich nicht´s anfangen, die versteh ich nicht!
Wie war die subjektive Wahrnehmung dazu?
-
Die Frage nach mehr Luft im ersten Satz habe ich jetzt mal als streben nach mehr Leistung verstanden! Es ging ja darum ob der größere Querschnitt des Luftmengenmessers vom C30NE was bringen würden. Da dieser aber für den Luftdurchsatz eines 3liter Motors ausgelegt ist, wird er zuwenig Spannung an das Steuergerät vom C20NE senden - da er ja weniger weit aufmacht. Mann müßte somit das Steuergerät umprogrammieren. Was würde das bringen? Der Luftdurchsatz wird ja nicht vom LMM begrenzt, sondern eigentlich als erstes von den Steuerzeiten der Nockenwelle! Bis der LMM an seine Grenzen kommt ist vorher vieles andere zu verändern - wenn man denn unbedingt mehr Luftdurchsatz haben möchte. Wollte aber niemanden auf die Füße treten und mich nicht wichtig machen. Schreibe halt manchmal gerne über meine Erfahrungen die ich mittlerweile gesammelt habe!
-
Im 20SEH ist ja der gleiche LuftMENGENmesser drin wir im C20NE.
Ob der nun bei Vollast durch zu geringen Querschnitt die Füllung und damit die Leistung reduziert? Wer weiß.
Die Frage war ob Luftmassenmesser vom C 30 einen Leistungzuwachs bringt, oder hab ich da was falsch verstanden?
Diese Frage ist mit einem absoluten nein zu beantworten! Den schnellsten und günstigsten Weg dem 20 NE Leistung einzuhauchen hab ich beschrieben. Spreche aus Erfahrung. Ein Leistungsdiagramm von dieser Aktion ist im Forum! 143PS + super fahrbare Drehmomentkurve! War über´s Wochenende eingebaut! -
Passt ein größerer Luftmengenmesser an den C20NE und hat jemand Erfahrung damit?
Danke und VG
Frank
Nein, bringt nicht´s! Der Motor läuft Dir viel zu mager damit! Er kann bei voller Öffnung nicht mehr als die angelegte Spannung vom Poti rausgeben. Da der Durchmesser größer ist, wird er zuwenig weit aufmachen. Größere Durchmesser werden erst gebraucht wenn die Drehzahl angehoben oder die Füllung mittels Nockenwelle und Kanalbearbeitung erhöht wird. Dann muß aber das Steuergerät angepasst werden. Wirst für das OE Steuergerät keinen finden der das kann! Ich weiß aus Erfahrung das der OE Luftmassenmesser locker für eine Leistung von 140PS gebaut ist. Fahr ich selber so im Cabrio. Leistung gibt eigentlich auch an wie viel Luft durch den Motor gepumpt wird!
Bau Dir Kolben im Nachbau vom SEH ein und gib ihn eine kleine Stufe Nockenwelle. Dann läuft das Ding schon sehr ordentlich. Überhaupt mit dem Lexmaul Zeugs. Willst Du mehr kommst Du über eine frei programmierbare ECU nich hinweg. Dann wird es auch mit den Gußkolben eng!
-
Arbeitsströme sollten mit einer Probierlampe geprüft werden. Nicht mit Multimeter! Spannung bedeutet nicht gleich Stromfluss! Da passieren leicht Messfehler! Ein altes Sprichwort: Wer viel misst, misst viel Mist!
-
Hast Du einen Schaltplan? Soll ich Dir einen senden! Hab da einen sehr einfach nachvollziehbaren!
-
Mit einen Schaltplan und elektrischen Grundkentnissen der Reihe nach abarbeiten, dann ist dieser Fehler im Handumdrehen festgestellt!
Zieh einen Techniker vor Ort zu Rate, der kann nicht länger als eine Stunde dafür brauchen!
-
Hallo Leute,
ich bin dabei mir einen 16V Motor der neueren Generation (neu ist gut - aber zu E- Kadett´s Zeiten gab´s den noch nicht) (Z22XE) aufzubauen bzw. ist er schon eingebaut! Da ich den Motor mehr oder weniger roh erhalten habe, bin ich mir beim Kleinen Anschluß des Ventildeckels nicht sicher, welchen Zweck dieser erfüllt. Hab gesehen das der VD vom C20XE auch einen solchen Anschluß hat. Die beiden größeren Anschlüsse sind mir klar. Den größeren Ausgang verbinde ich mit einem Öl- Catch Behälter und dann geht es über einem Filter in die Freiheit! Der kleine Anschluss bereitet mir Kopfzerbrechen! Auch in die Freiheit damit, oder hat der eine Funktion und braucht Unterdruck? Vielleicht kennt sich jemand aus! Hab umgebaut auf mechanische Drosselklappe. Ich glaub von einem 3,0 Omega!
-
An Strahli: Eine Felge zu sehen und dann das dazugehörige Auto aus den 80igern dazu zu finden! Respekt!