Hallo Leute ich hab mir das jetzt mal durchgelesen und vermisse konkrete Angaben zur Fördermenge der Kraftstoffpumpe. Oder hab ich da was übersehen. Geht ja so einfach zu prüfen. Spannung an die Benzinpumpe anlegen (Relais überbrücken oder direkt unter dem Auto mit einer Batterie) und an der Rücklaufleitung die Fördermenge messen. Der Tuner von dem Fahrzeug wird doch wol sagen können welche Menge in welcher Zeit daherkommen muß. Diese Prüfung nimmt 5 min in Anspruch und dann weiß man was los ist! Ich glaube mich erinnern zu können das da in 30Sekunden ca. 0,75ltr. daherkommen soll. Bitten nagelt mich nicht fest wenn ich daneben liege - allzuweit wird´s nicht sein!
Und Frank, ich hab auch meinen ersten Tuning Motor hinter mir, hab mit dem Programmieren von einem Steuergerät von 0 angefangen und hab das Vorfahren bei unserer Landesregierung geschafft! Ein paar Tips vom Trijekt- Forum haben mir über Hürden geholfen und dann ging das schon! Ich weis genau wie zäh das ist und ich war öfter als einmal beim Verzweifeln. Und ich hab auch einen großen Fehler gemacht. Aber ich weiß das wenn ich mit dem Zündzeitpunkt nach spät gehe, die Abgastemperatur so nach oben geht das im Leerlauf der Fächerkrümmer bis zum Kat Kirschrot wird. Hab ich gebraucht um den Kat auf Temperatur zu bringen. Noch extremer war das mit dem Einbau der 284er Welle. Ich weis schon von was ich rede und ich hab auch viel dazugelernt!
Fehler passieren immer wieder wenn man etwas neues macht. Versuche trotzdem die Probleme mit Logik festzustellen und einzugrenzen!