Genau dieses Teil hat mir irgendwie gefehlt! Respekt!
Beiträge von Stofi
-
-
Ich bin der Meinung das die Oberfläche des 1,8e Filter´s groß genug ist. Wichtig ist die Luft irgendwo anzusaugen wo sie nicht durch den heissen Motor oder dem Kühler aufgeheizt wird! In deinem Fall vorne neben dem Kühler müßte das schon passen!
Der gerade Ansaugweg direkt vor dem LMM hat die Aufgabe die Schwingungen der Gassäule zu beruhigen um keinen Messfehler der LM zu bekommen! In deinem Fall ist der Weg etwas kurz. Mußt einfach ausprobieren!
-
Hast recht, da ist nur ein Schalter. Ich hatte nach einem Neuzusammenbau auch ein ähnliches Problem. Nach etwas fahren hat es sich wieder nomalisiert! Hat vermutl. neue Lernwerte gebildet und ging dann wieder!
-
Ich würde mal das DK Poti überprüfen. Das Steuergerät braut die Leerlauferkennung. Ansonsten befindet sich der LLR auf Lauerstellung etwas weiter geöffnet um bei geschlossener DK die Drehzahl von oben nach unten zu regeln.
-
Super Cool was du da machst.
Die meisten bauen einen offenen Sportluftfilter ein und halten sich für die Obertuner.
Ich muß bei meinen Astra - Filterkasten auch einen anderen LMM einpassen. Werd wohl auf Luftfräser und 2-K Kleber zurückgreifen müssen!
-
Gute Entscheidung, der Hitze nicht nachzurennen. Bis nach Kroatien hättest du einige Tank´s durch die Einspritzdüse jagen können!
-
Schönen Urlaub!
Darf man fragen wie weit es in den Süden geht?
-
Ich würde mal die Autodoktoren aus den Fernseh drauf ansetzen, die finden alles.
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
-
Neuer Temperaturfühler ist drin, leider ohne Erfolg. Hab die ganze Sache mal gefilmt, bewegte Bilder sagen in diesem Fall mehr als 1000 Worte denke ich. Wer sich das angucken möchte: Hier
Ich bin allerdings auf ein weiteres Problem gestoßen. Ich wollte an meiner hinteren GT Stoßstange endlich Schmutzfänger anbauen, allerdings passen die Schmutzfänger der Teile Nr. 1718556 bzw. 90273785 nicht, obwohl auf der Einbauanleitung extra GT vermerkt ist. Oben an der Stoßschutzleiste passen sie einwandfrei, allerdings ist die Kontur nach unten hin viel zu lang Die Schmutzfänger für die normale Stoßstange Teile Nr. 1718628 bzw. 90271385 beschrieben für Limousine / Schrägheck würden zwar von der Länge der Kontur passen, allerdings stimmt wie zu erwarten die Konturform nicht und die Befestigungsmöglichkeiten passen auch nicht übereinHab mal kurz in dein Video reingesehen.
Hast du vieleicht Schmutz im Drosselklappengehäuse im Bereich wo die Drosselklappe geschlossen ist. So das das Spaltmaß zu klein wird! Könnte der Grund dafür sein das er wenn du aus kleine Drosselklappenöffnung in Leerlauf gehen willst die Motordrehzahl zu weit abfällt und die Leerlaufdrehzahl von unten abgefangen werden muß und dann erst wieder hochregelt! (Hatte noch keine Zeit das ganze Video anzusehen)
-
Auch das ATE Seil ist 2-3mm aus der Mitte. Beim TRW sind es ca. 8mm. Niemand kontrolliert den Mittelpunkt bei einem neuen Seil.