Beiträge von Stofi

    Das lange Batteriekabel hat der 2,0er eigentlich gar nicht. Fix ist, das es einmal von der Batterie zu Front oder Schließblech der Karosserie geht. Und dann von der Karosserie mittels Masseband von der Getriebeaufhängung -Karosseriseitig zum Getriebe! Wenn du zum Getriebe oder zu einer Befestigungsschraube zum Starter fährst ist auch nichts falsch!

    Wichtig ist: Masse an Karosserie und Masse an Motorblock oder Getriebe. Wie es Dir gefällt. Falsch ist nur wenn Du keine Masse hast!

    Bilder vom Kabel Kabel an den Ansaugkrümmer mach ich Dir heute Abend!

    Wer nicht wag der nicht gewinnt!!

    Hab mich jetzt gewagt einen neuen Astra GSI Tank zu bestellen + eine neue Kraftstoffpumpe von Bosch!

    Ich glaub jetzt mal daran das das Zeugs in den E passt.

    Tankgeber finde ich jetzt nichts neues auf die Schnelle. Der alte vom Astra hat eh funktioniert!

    Da gibt es nur die Kabel aus dem Kabelbaum am Kopf (dort wo die alten die mechanische Benzinpumpe haben) und ein Kabel ist am Ansaugkrümmer mit der Einspritzleiste verschraubt (M6). Achte auf die Masseverbindung von der Lima und beim Getriebe zur Karosserie.

    Dann bist du schon fertig!

    Vielen Dank Freunde,

    einer meiner Lieferanten bekommt den Astra Tank noch! Ich seh mir mal das restliche Einbauzeugs welches ich vom Astra noch habe an und dann werde ich mich entscheiden!

    Einen zusätzlichen Pott mit einer Vorförderpumpe auffüllen und dann zur Kraftstoffpumpe ist mir auch noch eine Überlegung wert, weil der Tank ja neu und schön lackiert ist!

    Die ordentlichste Lösung ist aber wirklich der neuer Astra Tank!

    Der Vorbesitzer von dem Auto war ein Chaot! Überall, wirklich überall wo er die Finger dabei hatte muß ich überarbeiten oder rausreisen und neu machen! Die Baustelle zieht sich jetzt schon seit den Weihnachten! Mittlerweile weiß ich was ein Projekt ist!

    Kraftstoffpumpe und Tankgeber vom Astra hab ich, nur der Tank ist fertig. Innenlilegende Pumpe wäre mir eh lieber. Bin am nachdenken mich um einen neuen Astra Tank umzusehen, wenn er passt!:/

    Ich denke das wurde umgebaut da ja ursprünglich ein 1,4 NE Motor mit Kat Bj. 89 drinn war. Dann wurde ein 1,8 E eingebaut wo es sowiso keine Zulassung gab oder gibt (kein Kat). Jetzt hab ich eine C20NE eingebaut. In schnellen Kurven und auch beim rausbeschleunigen geht ihm der Saft aus. Ich kann jetzt auch nicht genau sagen welcher Tank drinn ist. Ich könnte ja auch noch einen separaten Pott bauen den ich mit einer Vorpumpe auffülle und aus dem dann die Kraftstoffpumpe immer genug bekommt!

    Vieleicht gibts ja jemanden der solche Autos ausgeschlachtet hat und was rumliegen hat.Wäre einfacher!

    Oder ist der Tankgeber eventuell von einem Vergasermotor wo der Treibstoff mit einer mechanischen Pumpe rausgesaugt wurde. Leer machen tut er den Tank!:/

    Wäre Schade den ganzen Tank tauschen zu müssen - sieht sehr neu aus

    Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach dem Saugstutzen vom GSI der mit 5 Schrauben im den Tank befestigt ist. Also der, wo der Ansaugschlauch der zur Kraftstoffpumpe geht befestigt wird. Vieleicht hat jemand so ein Teil? Ich brauch das gesamte Teil das in den Tank hineingeht!

    Der Vorbesitzer hat zum Ansaugen die kleine Leitung beim Tankgeber verwendet. Dort wo der Kraftstoff normalerweise angesaugt wird hat er einen Blechdeckel mit den 5 Schrauben verbaut und ist mit dem Rücklauf reingefahren. :wacko: