Unglaublich, aber es gibt tatsächlich so dumme Leute! Ich bin auch 57a Prüfer bei uns in Österrech. Wenn ich Durchrostungen vermute dann klopf ich mal mit dem Hammerstiel vorsichtig an. Ich merk dann eh sofort ob es darunter knistert oder nicht. Ich brauche da keinen spitzen Schraubenzieher oder ein Montiereisen! Abgasprüfung erfolgt zwischen 2000 u. 3000 Umdrehungen zum einen, und einmal im Leerlauf!
Bei älteren Fahrzeugen muss man manchmal den Motor für ca. 30sec. auf ungfähr 2500 Umdrehungen laufen lassen damit sich der Kat erwärmt und die Werte anfangen sich zu stabilisieren. Sind die Werte einigermaßen stabil, nimmt man Gas weg und prüft das Abgas im Leerlauf. Bleiben die Werte im Toleranzbereich ist die Prüfung beendet. Ein paaar kurze Gasstöße vor einführen des Prüfschlauches machen Sinn, damit wird evetuell angesammeltes Kondenzwasser aus der Auspuffanlage geblasen. Dieses Wasser ist für den Abgastester schlecht!
Beiträge von Stofi
-
-
Ok, ich seh wohl schon schlecht. Hat mich irgendwie an eine Bremsleitung erinnert. Du hast da bestimmt Recht, siehst sie ja vor Ort. Unglaublich das es Leute gibt die einen die Luft im Reifen eines Kadett nicht gönnen!
-
Schmitti weiß auch das man keinen Sportlufti im Motorraum plaziert. Die heiße Ansaugluft vom Motorraum ist alles andere als Leistungsfördernd!
-
Schaut aus wie ein Stück Bremsleitung. Am Kadett nach einem Leitungswechsel irgendwo auf der Achse liegengelassen und dann runtergefallen- vielleicht?!
-
Wenn es Mutwillig war, dann müsste Gabriel annähernd eine Ahnung haben wer das ist. Solchen Taten geht meistens irgendwas voraus. Am Stand laufen gelassen, vieleicht Gas gegeben und etwas Lärm gemacht. Eventuell jemanden die Garage weggeschnappt. Irgenwas muß gwesen sein.
-
Seit ich, ich glaub mal war Anno 98 meinen letzten GSI aufs Dach gelegt habe kann ich mich nicht mehr erinnern noch mal einen Kadett gesehen zu haben. Auf alle Fälle kenne ich in unserer Region keinen einzigen E Kadett. Deshalb wollte ich unbedingt wieder ein haben. Sind dann zwei geworden. Ich fahr sie beide wirklich sehr gerne.
Nähe VL liegt der Millstätter See, kann mir vorstellen das Du da schon warst. Da ist es wirklich sehr schön. Habe von zuhause direkten Blick darauf! -
Es ist wieder soweit!
Wünsche allen viel Spaß und eine Unfallfreie Saison 2023!
Herzliche Ostergrüße aus Kärnten! -
Gestern beim Kollegen die downpipe fertig gemacht
Bin dann aber anständig mit gsi hin 😊😊
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das Teil hinter dem Kübel ist auch nicht übel!
-
Dein Wort in Gottes Ohr! Ich bin durch die Kart - Bauerei schon so geeicht das nichts vom Befestigungspunkt nach aussen hin schwerer werden darf. Da bricht immer alles ab. Hab mal einen Honda 500 CR in einm Kart verbaut! Sogar das Schaltgestänge ist in der Mitte gebrochen. War furchtbar. Der Motor hat alles in Einzelteile zerlegt. Hab dann mit den Zweizylindern angefangen. Da war es besser!
-
Einzelfunkenspulen sind bei dem aber nicht Serie!?
Nicht das ich meckern will, ich weiß ja wie viel Arbeit da drinn steckt. Hoffentlich brechen nicht die Zündkerzen durch die Beutlerei beim Fahren! Hoffe Du kannst die Spulen oben ordentlich festhalten!