Beiträge von CRB4484

    Hi,



    habe in einem Youtube Video gesehen, dass ein Kadett mit dem selben Baujahr 1981, eine Warnsirene fürs eingeschaltete Licht hat.


    Meine hat das nicht oder es ist kaputt.


    Hab auch in der Preislisten nichts gefunden.


    Ist das nachträglich gemacht worden oder gab es das vom Werk aus ?


    LG. Chris

    Mein Fenster hat keine Löcher. Nur 5 Stellen, wo der Lack gerissen ist. Hab mal ein Foto hochgeladen, das schwarze ist vom Rostumwandler. ( Ich weiß die Meinungen gehen über Rostumwandler auseinander.) Hab das jetzt blank geschliffen. Dann kommt Lack drüber. War am überlegen, ob ich mit einer Spritze Mike Sanders Fett rein spritze. Problem ist nur, das das Gummi bei 90 Grad Fett wohl nicht mit machen wird.


    I

    Ich mache immer beides. Blank schleifen und dann mit Rostumwandler danach Flüssigzink und dann Lack. (die Stelle sieht man eh nicht

    Ich habe mir erstmal flache Aufsätze für den Dremel geholt . Bin bis jetzt immer besser mit gefahren, denn Rost bis aufs blanke Blech zu schleifen und dann entsprechend zu behandeln. Bei meinen Astra f Cabrio hat die behandelnde Fläche nie wieder Rost gehabt.


    Will eigentlich nicht die Scheibe rausmachen, weil nur unten 3 Stellen sind. Da ist mir der Aufwand zu groß.


    Hoffe ich kriege das hin


    LG


    Chris

    Ich weiß, aber wegschleifen Roststopp und Zinkpaste fühle ich mich besser. Wie machst du das denn mit der Zitronensäure

    Mit einer Spritze rein?

    Ich mache das auch selbst. Weiß aber nicht, welches Keder Werkzeug das richtige ist. Ich habe auch nur unten 4 Rostpickel. Wollte die Scheibe also nur punktuell anheben, damit ich mit dem Dremel dran komme.

    Hi


    Ich habe an der Windschutzscheibe mehrere Rostbläschen , spricht oberflächen Rost. Leider sitzt der genau unter der Dichtung, deswegen komm ich nicht mit dem Dremel dran. Hab vorne im Gummi noch die Chromleiste(Berlina)


    Kann man in eigen Regie das Fenster rausnehmen und danach ohne Keder Werkzeug die Chromleiste einsetzen oder kriegt man das Werkzeug noch


    Oder würde ihr das in einer Fachfirma machen lassen?


    LG


    Chris