Beiträge von D-d(r)iver

    die verstärkungen der a-säulen (wo die scharniere dran sind) hab ich vom außenblech abgelöst, sandgestrahlt und in ein angepaßtes rep-blech eingepunktet (aber mit ner fetten schweißzange im musterbau von magna, damit das auch hält ;) )


    die a-säulen sind ja nimmer zu kriegen ... hab mir damals ein ohr abtelefoniert ....


    die querlenkeraufnahme is noch sehr gut in schuß, nur das bodenblech nimmer ... da klopft mir mein spengler 2 streifen rein, und gut ist ...


    das is immer wieder das problem, die ganzen verstärkungen sind nich nur dicker, sondern auch höherfest, und rosten somit kaum ...


    wolfgang hat schon längst sehr guten ersatz zuhause stehn, und ich hoffe mittlerweile nimmer im schnee


    rene
    ich kanns auch kaum erwarten wenn ich das verdammte schweißgerät nimmer brauch ....

    genau thorsten!


    beide innenkotflügel bis zu den türen neu ... die a-säulen waren ja auch nur mehr zu erahnen .....


    ansonsten kommen schloßträger, frontblech, die verstärkungen zur a-säule neu, an der stirnwand is auch ein 5-cm breiter streifen einpaßt worden, unten am flansch von links nach rechts, da es unter der dämmmatte sehr gegammelt hat ...
    tja und das bodenblech muß im bereich des querlenkerträgers auch noch geflickt werden .... leider, damit mich nich das selbe schicksal ereilt wie wolfgang ....

    mein spengler hat ja auch ein gültiges schweißzeugnis ;) ;)


    die federdome werden denk ich mal jungfräulich bleiben ... die serienschweißung is schon ordentlich, und die teile sind ja nagelneu.


    die raupen hier wurden ja nur gemacht, weil die schweißpunkte von den radeinbauten zum längsträger mit ner kleinen punktschweißzange gemacht wurden, und das teil bei solchen blechdicken nich mehr so optimal arbeitet, von daher aus reiner sicherheit und zur gewissensberuhigung

    letztes WE war nich grad sehr von erfolg gekrönt, meine spengler hatte leider andere probs, bei denen mal ich aushelfen mußte, aber eine kleinigkeit ging doch voran ....


    nun sind beide radeinbauten mit zusätzlichen schweißraupen verstärkt.
    sprich der kommenden leistung steht nix mehr im wege :D :D :D