was willst denn für den blitz haben??
Beiträge von D-d(r)iver
-
-
nich irgendwann, anika, sondern zum zeitpunkt der nächsten abgasnorm wurde der mengen- durch nen massenmesser ersetzt, weil der dann auch die lufttemp berücksichtigt, womit man das steuergerät noch feinfühliger abstimmen konnte
-
das spielchen hab ich auch einmal gemacht, und dann den entschluss gefaßt, beim nächsten mal nen rahmen zu bauen ..... is schon was herrliches, jeden abend den U-schutz aus den haaren zu fummeln
-
drum meinte ich ja auch lappen und nich gartenschlauch
hab diese reaktionen nur schon öfter festgestellt, vorallem wenns drum ging, fertan aus den hohlräumen zu waschen, da kriegen alle die krise, den hochdruckreiniger ins auto zu halten ....
das aber der ganze staub und dreck in den hohlräumen als feuchtigkeitsspeicher gegen das blech arbeitet, und langfristig mehr schaden anrichtet, als ein paar liter klares wasser, will niemand so recht realisieren
-
Zitat
Original von Opelix78
Mit nem nassen Lappen? Das da die Feuchtigkeit reinzieht und es anfängt zu gammeln? Ist jetzt bei der Haube nich ganz so tragisch, da die keinen wirklichen Hohlraum hat, aber bei Schweller, Endspitzen und Co schon. Bei uns der Karosseriebauermeister macht das auch immer mit Druckluftsorry, aber was das angeht, haben hier viele eine echte phobie
nur weil man nen nassen lappen dranhält, GAMMELT noch nichts!!!
man läßt den lappen ja nich wochen drauf liegen, außerdem trocknet das wasser durch die hitze binnen sekunden auf!
und das man dann direkt nach fertigstellung mit nem grund drüber geht, sollte selbstverständlich sein!
und was is besser, bischen wasser drauf, oder dann fett zinnen und spachteln???wenns ums aussenhautschweißen geht, sollte man generell nich als anfänger drangehn, sonst gibts wellblech
-
Zitat
Original von Turbofan
Moinsen!Zum kühlen kannst Du auch Druckluft nehmen.
Gruß...Nico
NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und auch nich abkühlen LASSEN, sondern nen nassen lappen bereithalten, und dann GLEICH die hitze wegbringen, sonst hat das belch alle zeit der welt, die hitze in verformung umzusetzen!! is nich auf meinem mist gewachsen, das is ein tip von meinem karosseriebaumeister
-
und genau die will ich haben
-
das sind doch die waschdüsen ... meines wissens gabs aber auch "trockene" hörner .... für vorne und hinten, mal gucken ob ich da noch unterlagen find ...
-
falls einer von euch auf den schrottplatztouren stoßstangenhörner fürn D findet, bitte mir melden!!
-
was????
wo isn da bitte die logik, bei nem fronttriebler HINTEN breitere reifen zu fordern??? das is doch arm!