ein kumpel hat sich das achteck für seinen 02er bmw gebaut. ging ganz easy, die karosse zu wenden
da kann deine dir angetraute gleich mal nen massagekurs belegen
ein kumpel hat sich das achteck für seinen 02er bmw gebaut. ging ganz easy, die karosse zu wenden
da kann deine dir angetraute gleich mal nen massagekurs belegen
@fox
den vw´lern geht ja auch an den kragen, die schwitzen genauso wie bei opel!
der standort germany is momentan einfach nich tragbar .....
seh das übrigens auch so, das ich bald ein auto einer marke habe, die´s nimmer gibt
also ich will dir ja nich dreinreden, aber der 2000er hat genau die gleiche einzelradaufhängung wie der calibra!
nur die schwachen und der V6 haben die verbundlenkerachse
stimme dir zu, in so einer lage sollte man sich aufs wesentliche konzetrieren .... vorallem mal die interne struktur sanieren.
ansonsten sind ja motorsportbeteiligungen eher zu begrüßen, ersten als image-korretur allein schon durch die präsenz, aber auch sind diese fahrzeuge wie bei allen herstellern wertvolle versuchträger
also bei matrazen hätt ich immer bammel, das dabei die seitenwand bei nem zu heftigen ruck o-ä. doch mal einknickt, und dann is polen offen!
auf der bühne is gehts sicher auch, aber das is ne einseitige belastung, ständig überkopf zu arbeiten ....
meinen rahmen hab ich genau aus dem grund gebaut, um das auto gleich mal komplett aufs dach legen zu können, und ne nette arbeitshöhe zu haben.
aber ich würd ihn so trotzdem nich nochmal machen, wenn dann 8-eckig, weil dann is das ding einfacher zu drehen.... 4-kant wie bei mir is das ein schöner aufwand, und die garagenhöhe muß auch mitspielen
ZitatAlles anzeigenOriginal von ixMalekxi
Noch sind wir die Verbraucher, noch haben wir es in der Hand,
z.B. durch boykott aktionen gegen nicht deutsche Fabrikate.
da müßte aber die quali auch stimmen, um die kunden zu überzeugen, opel wird aber in qualitätsbelangen noch immer als negative referenz gehandhabt.
das haben die mädel von GM in den 90ern verbockt ..... und den karren ausm dreck zu ziehen, is genauso schwierig, wie diesen kaputtroten staat zu sanieren ...
das is schon klar, aber wenn nix mehr geht, dann is ende gelände .....
und das sich opel am absteigenden ast befindet, ist ja nix neues ....
da kann auch der gute carl-peter nix mehr helfen ....
einen guten ruf aufbauen dauert jahre, nen schlechten wegkriegen ist unmöglich .....
ähmmm ich versteh ja die aufregung, aber im endeffekt, was kann die gewerkschaft schon machen, wenn die auftragslage schlecht is, und die AG keine autos mehr verkauft??? alle mitarbeiter trotzdem ins werk holen, und wenn keine arbeit da is, dürfens eierkraulen???
immer auch die kehrseite der medaille betrachten
schon klar rene, das da was gemacht wurde is nich zu übersehn!! :anbet:
meine ja nur prinzipiell bringt so ein turbo einfach mehr aggregate mit an bord, die sich noch wegzaubern lassen.
sach bloß, ich seh da nen servobehälter ??
meinst den hier??
na das is aber noch immer volles haus