Beiträge von D-d(r)iver

    ich bin bei google auf der suche nach fertan auf seine adresse gekommen


    also diese probleme hab ich nich, so ne offene dose is schon mal 6 monate unangetastet gestanden, nehm immer ne zerschnittene plastiktüte dazwischen, dann kommen die transportklammern immer gleich drauf, und damit das zeug auch sicher dicht is, wird die dose zwischen 2 kurzen holzlatten mit ner schraubzwinge gespannt :) :) sicher is sicher, aber so hälts ohne problem ......


    kritischer is es mit dem POR-patch, bei der tube is vorsicht geboten, damit die nicht gleich nach ner woche durchgehärtet ist

    por15 hält auf blankem metall überhaupt nich richtig, entweder mit dem metal ready anätzen, oder sie wie ich sandstrahlen, das is dann rauh genug, da hälts richtig!
    ich hoffe nur, das hält auch einigermaßen auf epoxy-gund, weil ich da stellenweise vorher was aufs blanke blech gespritzt hab, zu kontrolle für meinen spengler ...


    biste auch kunde vom dirk schucht???


    da hast allerdings recht, ich hab rostnester gefunden, von denen niemand glaubt das es sie gibt :(

    ich sach mal so, die edelstahlschrauben polieren hat am längsten gedauert



    jetzt wart ich nur noch auf die verspiegelten kunststoffsockel für die wischer, dann paßts perfekt

    der klare por15 is der dünnste, mein silberner hat ne stärkere füllwirkung, damit lassen sich narben im blech, die fertan zurückläßt besser füllen.


    das hält auf dem owatrol?! nich schlecht, normalerweise beginnt die pampe sofort zu laufen, wenn nich alles 1000% stimmt, und wenns zu dick wird, kriegt der lack kleine bläschen :(


    stimmt, großer kompressor is von vorteil, sonst bist nur am warten. ich hab von nem kumpel nen 75l 2zyl. das langt grad mal so, der is aber fast ständig am laufen, da das sandstrahlen irre viel luft braucht

    genau, das is POR15
    is scheiße zu verarbeiten, aber echt ein geiles zeug!!


    ich hab nur gute erfahrungen mit dem owatrol farbkriechöl gemacht! behandle allerdings nicht die ganzen hohlräume damit, sondern lass nur schweißmuttern, blechfalze und ähnliches damit zulaufen, zb zwischen scharnierträger und a-säulenblech is alles mit owatrol geflutet.


    bin zufrieden damit, da es seinen sinn erfüllt, spalte gegenüber feuchtigkeit zu verschließen....
    wie sich das auf rost verhält kann ich nur bedingt beurteulen, da ich versuch, so gut wie geht die braune pest mit sandstrahlen zu beseitigen.
    und das feintuning macht dann fertan. owatrol kommt immer nur hinterher


    mfg
    robert