Beiträge von D-d(r)iver

    jeder schweißpunkt an eurem auto hat seine aufgabe!!!
    wenn einer nicht nötig wäre, hatten die bei opel den auch nicht dort gesetzt! jeder schweißpunkt kostet richtig geld, und man sparen kann versucht mans auch
    nicht umsonst werden die karossen gerechnet und auf prüfständen vergewaltigt!


    wegschneiden is so ziemlich das schlimmste man machen kann
    immerhin ist da hinten der stoßdämpfer befestigt, und der leitet ordentliche kräfte in die karosse !!

    thema kurbel
    hat einer von euch schon mal probiert, die den gummiknubbel aus der kurbel rauszukriegen??
    das ding is eigentlich auch nur geclipst, aber beim versuch, das zu zerlegen, hab ich mir nur zerschnittene finger zugezogen


    kann mir einer helfen??

    wo is dein prob , stance??
    dann hat der eben 3.0 anstelle von 2.5l hubraum
    das saugrohr vom 2.5er drauf, und die sache läuft ;)
    kenne nen vectra-fahrer, der nu 3 lidder fährt

    hab heute für meinen 13S nen stahlfächer gekriegt, orig. lexmaul.
    war erst noch am überlegen, ob ich das teil verchromen lassen soll, oder als vorlage für nen edelstahlkrümmer nehmen soll.


    mittlerweile bin ich mir in beiden punkten nimmer sicher


    zum verchromen is die verarbeitung einfach zu schlecht, mit solchen schweißnähten wär ich in der schule durchgefallen.


    und zum nachbauen kommt mir das teil nicht ganz durchdacht vor. ein fächer krümmer sollte doch dazu dienen, die rohrlängen der einzelnen zylinder auf ein gleiches maß zu kriegen, um in jedem die gleichen gegendruckverhältnisse zu haben.
    nur wenn ich mir das teil so anschau, haben 1 und 4 zyl. engere rohrbögen als 2 und 3, somit is mit gleichen gegendruck auch essig.


    hoffe nur meine rohrverbieger kriegen das in edelstahl besser hin...


    wie seit ihr mit den produkten von denen zufrieden?
    oder bin nur ich so pingelig??

    motortuning is immer mit risiko verbunden!!
    wärst nicht der erste der die ventilsitze ausreizen will
    das is basismotortuning


    die m3 ventile dürften nur a bissl leichter sein, sonst würd das teil nicht so hoch drehn, da der ventiltrieb die drehzahl nach oben begrenzt
    natriumgefüllte auslassventile sind heutzutage fast standard, da moderne motoren noch höhrere verbrennungstemperaturen haben

    das wird so nicht klappen, nur mit stärkeren dämpfer, da du erstmal den totpunkt der kinematik überwinden mußt
    bei den nobelkarossen die sowas können, is das ein riesenaufwand
    hatte bei meinem E einfach die 2.stufe am schloss weggeschliffen, und zu entriegelung nen einrückmagnet von nem starter genommen, da brauchst keine zeitsteuerung