die dinger sind ja nicht grundverschieden!!
hab schon ne M770 in nem E verbaut, die verzahnung is gleich, einzig der schleifring und der zapfen für die blinkerrückstellung mußten beschliffen werden
die dinger sind ja nicht grundverschieden!!
hab schon ne M770 in nem E verbaut, die verzahnung is gleich, einzig der schleifring und der zapfen für die blinkerrückstellung mußten beschliffen werden
nicht allle frontler haben die gleiche nabe!!
für D, die ersten corsa und ascona C und die allerersten E brauchst die M770!!!!
das wird schon, matze!!
also ich hab für ALLE birnen die osram diadem genommen
siehe hier : http://www.kadett-forum.de/thr…a2d39cfd4d7fd080d0c75acd2
du kannst aber auch rot gefärbte bremslichtbirnen nehmen, die sieht man dann nur auch noch
die kappen gehn einfach ab, hab da von hinten einfach mal mit nem schraubendreher drangestoßen, dann sind schon mal losgebrochen, dann durch die lampenöffnung mit ner blechschere die dinger zerschnippelt, bis alle kleinteile raus waren
is zwar ne fummellei aber lohnt
wenn die kappen fest sitzen, wie zb bei meinen blinkern vorne, dann mit nem dremel sauber abtrennen
ich wollt um alles die roten dinger weg haben
jetz kommen unter der stoßstange reflektoren mit magneten drann, damit mich kein grüner aufm weg zum treffen blöd anmacht
hoppla, man sollte doch das bild vorher nochmal angucken bevor man nen text tippt
ein thermostat kann auch steckenbleiben und nimmer zumachen. dann läufts von der ersten sekunde an übern kühler und das teil wird nicht warm!
hatt ich bei meinem E auch, selbst nach 200km sind innen die scheiben gefroren
hab mal ein paar stunden damit verbracht die gräßlichen refeflecktoren aus den heckleuchten rauszumachen und gegen ein weißen rückfahrglas zu ersetzen
links vorher, rechts nacher
in beiden sind aber schon die farbigen filterkappen schon entfernt
jetzt nur noch das gehäuse spachteln und schwarz lackieren, und fertig
hmm also schönheit is das ding auch ned grad
und an dem ding läßt sich der benzindruck einstellen?!
oder paßt das dann schon
das braucht ja wieder ein kabel .... wo klemm ich das denn am besten an?
d.h. ich muß mir dann nen deckel machen, damit die öffnung am nockenwellengehäuse zu ist ...
ähm hab vergessen zu erwähnen das ich das auf den 13S draufschrauben will
die orig. membranpumpe hat zuviel druck??
dachte eher ich krieg probleme mit der förderleistung