Beiträge von D-d(r)iver

    ich schwör auf MS, teroson arbeitet auf bezinbasis, das sich irgendwannmal verflüchtigt, MS is ein reines naturprodukt, das nur durch hitze flüssig wird, und nicht aushärten kann


    aber um altes teroson aufzufrischen is neues nicht die beste lösung, fluid film is da besser, das weicht die alte wachsschickt wieder auf ... nur mal ein tip am rande .....


    ja ich kenn das, war heut auch bis 21h in der werkstatt, aber so richtig weitergebracht hab ich auch nix, aber auch kleine schritte führen ans ziel, wir schaffen das schon stance :D

    endlich mal schlitze die sinn machen!


    welches hohlraumwachs verwendest denn?? hoffentlich keins von teroson, hab da schlechte langzeiterfahrunge damit gemacht, das zeug lüftet nach ca 2 jahren komplett aus, kriegt feine risse, und dann hat der rost die größte freude!! so geschehen an meinem letzten E


    würd dir ausserdem auch empfehlen, systematisch alle falze auch von aussen mit konservierungsöl zulaufen zu lassen, damits noch lange spaß an dem kaddi hast

    also ein bissl mehr teile sinds schon,


    kompressor, verdampfer, kondensator, magnetventile, jede menge kabel und leitungen, genau der kram hält mich noch zurück meinen V6 vectra endlich auszuschlachten, schliesslich sollen die teile weiterverwendbar sein


    sach mal reiner wo in rosenheim versteckst dich denn??
    bin oft zwischen münchen und salzburg unterwegs, vielleicht könnten wir ja mal zusammenkommen auf ein schwätzchen, auch bezüglich meiner alten high-end zeiten ;)

    das is einfach nico, ein kumpel konnte das mit seinem monza gse auch, der hatte 3 nette weber doppel drauf und ne sidepipeanlage (eigenbau), wenn die karre schon warmgelaufen war, und der am stand richtig auf pedal latschte und dann wieder runter, hats dem fast die hintergummis abgefackelt :D :D
    alles nur eine frage der einstellung, die weber haben bei dem ganz fett geschluckt, da gabs fast strömungsgeräusche in der spritleitung, die tankuhr machte ähnliche bewegungen wie der DZM :D :D

    wenns in deiner halle über nacht nicht friert sollte fertan schon seine arbeit gut verrichten!!
    nur vergiss nicht anschliessend gut zu spülen!! wenn du falze damit volllaufen hast lassen, entweder mit wasser spülen oder mit konservierungs öl!! sonst bleiben salze, die bei der umwandlung entstehn drinne, und dann rostets nochmal so schnell!!!!


    upps sorry habs zu schnell gelesen. würde dir aber wie jedem E-fahrer empfehlen, in die zentrierbohrung des tellers ( in der "beule") fertan reinzukippen, und anschliessend heftig mit wachs zu fluten!!! das ist dort ein konstruktionfehler!!!!

    meine maailbox is auch schon zugemüllt mit den zeug, muß wahrscheinlich extra ins büro, den müll auch dort löschen hab schon gut 100 solcher gekriegt X( X(

    die hinteren federteller sind beim E ja der skandal schlecht hin, hab heut die teile zerlegt und nen schrecklichen fund gemacht, das is wirklich mehr als schlampig wie da gearbeitet wurde, aber mehr dazu morgen in nem eigenen thread mit fotos