@stance
hab jetzt ne antwort von oftech gekriegt
die machen leider keine einzelteile, nur wennst mit nem großauftrag kommst
hat noch wer nen tip?!
@stance
hab jetzt ne antwort von oftech gekriegt
die machen leider keine einzelteile, nur wennst mit nem großauftrag kommst
hat noch wer nen tip?!
gullis kriegst aber auch ned geschenkt, und polieren kostet aber auch mind 500 euronen
wennst ein kw-inox nimmst brauchst die nicht um die pflege zu kümmern
wie wärs mit orig. SR-rädern, poliert mit niedrigem gummi?!
willste deine reifen mit gewalt kaputtmachen, nur weils geiler aussieht??
wenn du nicht grad rundstreckenrennen fährst macht das keinen sinn
streich am besten mal gleich diese federteller aus deinem gedächnis. das is müll!
das der kadett vorn nur 75 mm federweg hat, kann ich ned glauben hatte ein meinem 80/60 von weitec drinne, und da war noch ein wenig platz (auch wenn die dämpfer kaum ien federn zugelassen haben )
haste so große räder drauf oder warum willst weiter runter als die 75/50 ??
kannst mal bei http://www.doublesixx.de anfragen, die machen einzelanfertigungen mit eibach-support, weiß nur ned ob die tüv mitliefern, aber fragen kost nix
neuer versuch :-))
das sind doch meist nur tüvler die der neid frist, weils sie zum feierabend mit rostigen stahlfelgen am golf heim müssen
wenns nur endlich mal wieder nen neuen opel hecktriebler gebe ..... seufz
du meinst das SLC-verfahren, ja das is ne art pulverbeschichten .....
aber die paar gramm was die teile schwerer werden ?!?
chrom macht vorallem bei alu probs, weil das rad mehr arbeitet als der chrom und damit platzt der kram
ne ganze felge zieht nur verdammt viel strom, und das schaffen die wenigstens anlagen .... bei meinen 2-teiligen bbs kann ich zb verchromen der speichen vergessen, weil das innere bett zuviel abzieht...