Beiträge von D-d(r)iver

    hab am WE wiedermal meinen motorraum vom 13S beäugt, auf der suche nach ein wenig mehr ordnung in dem chaos.
    es würde ja ein stück bringen, das doch entwas umständlich ausgefallene gebläse zu entfernen.
    muß ich das teil denn drinnhaben?!? brauch ja weder heizung noch lüftung. wenns warm is, hilft eh nur fenster runter.
    und beschlagen kann auch nix, weil zu der jahreszeit is der wagen ohnehin im winterschlaf


    mfg
    robert

    um das gehts ja!


    ne schweiß is ne örtliche materialversprödung, die auch ne kerbwirkung hat! und das macht sich an tragenden teilen nun mal schlecht.


    sprich es besteht die gefahr, das grad an der schweißnaht der träger risse kriegt. kann, muß aber nicht.
    aber grad durch diesen unsicherheitsfaktor is der tüv eigentlich allergisch auf sowas!


    drum mein ich ja, wennst es sauber machst, es keiner sieht, und es hält, dann is alles gut gelaufen.....

    so direkt wollt ich nicht sein ;)


    bei meinem GTE hatte ich glück, auch wenn so ziemlich alles vergammelt war, die träger waren mit durchgehend ca 10mm wachs bedeckt.


    mein E ist auch so nen ähnlichen heldentot gestorbe, begonnen hats auch nur mit kleinen roststellen vorne am längsträger, zum schluß ist an der hinterachse der federteller druch den träger gebrochen!


    kati: wie siehts denn bei dir an der HA aus?!? auch schon gammel um die federteller rum??

    na dann übe erst mal fleissig und laß dir von jemanden auf die finger gucken der das kann, damit du auch weißt das du es richtig machst!!


    hast beim tüv schon mal gefragt was die dazu sagen wenn du am längsträger rumschweißt?!


    hier in münchen fallen die fast in ohnmacht!!

    aber wie schon oben erwähnt, lohnt sich der aufwand nur bei teureren felgen, oder du willst wirklich was freakiges habe, wennst das styling behalten willst, und eben komplett poliert, oder chrombedampft