Beiträge von D-d(r)iver

    also in meinen 13S hab ich noch nix nennenswertes investiert, außer dem kaufpreis.


    in den GTE sind schon mehr als 4000€ geflossen, hab schon da aber schon viele teile auf lager gelegt, aus den gelegenheiten raus, das ganze aber ohne die miete für die halle, wenn ich das noch dazunehmen würd, das könnt ich nicht verkraften :]
    vom fahren bin ich noch ne ewigkeit und nen tag weg, denkmal, das da mind. nochmal die gleiche summe reingeht.
    bei mir sinds mittlerweile schon 2 beziehungen, die dran glauben haben müssen.


    mfg
    robert

    ich arbeit mit standox, bin eigentlich super zufrieden damit ..... naja meine E zeiten sind eh vorbei, und an meinen bleibt schwarzer kunststoff schwarz :]


    naja an den pos-lampen scheiden sich eben die geister :]

    hast die markierungsleuchten noch immer so tief unten?!?


    meiner meinung nach sieht das in der nacht eigenartig aus.
    darfst keine von zubehör nehmen, sondern serienteile zb vom bmw e34 oder ähnliche, die sind fü den versenkten einbau gedacht!


    wie lang hast das blau schon drauf?! so arbeit ich normalerweise auch, bei mir ist aber sogar der lack am stoßfänger abgegangen, und der wird in der regel ja nicht so heiß


    mfg
    robert

    sehr schönes auto!! gesamteindruck stimmt!!


    wegen der luftschlitze: wennst eh noch nicht gesägt hast, würd ich mit das passende blech vom franzmann holen, und das genze schön einpassen, wenns sein muß auch an einer anderen stelle, wenn der träger stört (oder den auch modifizieren), so wirkts halbherzig aufgesetzt!


    ähnliches würd ich auch für die seitenmarkierungsleuchten vorschlagen, die teile in den stoßfänger eingearbeitet sieht viel edler aus, als nur drangepappt!


    übrigens sehr schönes blau unter der haube!! was isn das für ne farbe, das die auch schön am kunststoff haftet?!?


    mfg
    robert

    hab den bericht zwar noch ned gelesen, aber wenn das von den hauptlagerabständen paßt, bitte.....


    die änderungen können nur folgendermaßen aussehn:
    der größere hubraum wird ja nur durch größeren hub erzeugt, was soviel heißt, wie das der radius der kurbelkröpfung größer ist,
    dadurch bewegt sich mal das pleuel (in KW-richtung gesehen) mehr noch "links und rechts", dadurch kanns zwischen pleuel und block schon mal eng werden, nur wirst da am pleuel ned viel ändern können, sonst reißen dir die dinger, also muß am block platz machen.
    andereseits macht der kolben mehr weg nach oben und unten, daher denk ich mal die LET teile, da der durch geringere verdichtung auch flachere kolben haben wird. nur kommt im UT der kolben der kurbelwelle auch näher, dadurch wirst am kolbenschaft platz für die gegengewichte der KW brauchen.


    aber ob das ratsam ist, sowas selbst umzubauen, will ich mal anzweifeln, nur mehr hubraum heißt nicht gleich mehr dampf, da mußt dann mal die ganze gemischaufbereitung auf die neuen verhältnisse anpassen und und und.


    selbst von solchen tunersätzen halt ich nimmer viel, nem kumpel ist (wie so vielen andern auch) ein völkl motor hochgegangen, das sind wirklich nur rennsportsachen, nix auch nur annähernd für die straße (darum geben die auch nicht einen tag garantie!!))



    mfg
    robert

    fährt doch jeder golf damit rum, und selbst auf nem opeltreffen hat das jeder 2. drin!


    ok, blau sieht cool aus und beruhigt, mich macht blau aber schon bald agressiv :)


    find auch lästig das man fast keine radios ohne vw-look mehr kriegt.


    wäre mal wieder was neues gefragt! ;)
    was meint ihr dazu?!


    mfg
    robert

    ich hab ähnliche probs mit den leuchten fürn D


    der ganz normale wahnsinn!
    kann aber leider ned sagen was nun beim E genau notwendig is das es doch paßt ..... aber hier gibts noch mehr leidgenossen .......


    jedensfalls läßt scheinbar generell die wuali zu wünchen über


    mfg
    robert