Beiträge von KDTLS1.6i

    Hi,

    hoffe ich hab das nicht übersehen.

    Möchte nämlich das Getriebeöl bei mir auch wechseln.

    C16NZ.

    Ich habe (GL4) SAE 80W von Liqui Moly oder das SAE75W85 Schaltgetriebe Öl 1940182 93165290 von GM gefunden. Dazu, zufällig noch Liqui Moly Getriebeöl additiv (hochkonzentriertes MoS2 zur Verminderung des Verschleißes in manuellen Schalt- und Differentialgetrieben. MoS2 baut Temperaturspitzen ab und sorgt für leiseren Lauf sowie weicheres Schalten. Das Getriebe erwärmt sich weniger stark und gewinnt durch Glättung der Zahnflanken wieder an Laufruhe und Leistungsfähigkeit.)

    Ich habe videos und Bilder gesehen und bis jetzt habe ich gesehen dass da 2 Schrauben gibt und dass man eine Art "Spritze" braucht und das Öl rein zu pumpen.


    Hat zufällig jemand Bilder wo man das Öl wechselt, und wie man das wirklich und vernünftig macht?


    Sie die Öle richtig?

    Was hält ihr von so nen additiv?



    Danke Leute

    Wo finde ich das Werkstatttagebuch denn?

    Ich muß einiges an rost machen, wollte es eigentlich vor dem Winter erledigt haben, hat aber leider nicht geklappt.

    Bin gespannt :D


    Ach so, kann sein, ich dachte die Glocke für den corsa ist an sich ein Resonator und die Öffnung was der LFK unten hat ist theoritisch auch dafür, man könnte im Prinzip ein "Schalldämpfer" außerhalb einbauen.

    Naja egal wie, werde ich auch berichten wenn das drauf sitzt.


    Alles klar Lisa , ich warte auf deine Bilder. Sende dir auch welche wenn ich soweit bin! :)

    So ein Schlauch habe ich versucht einzubauen. Hat nicht geklappt.

    Ich habe das ganze Luftfiltersystem für einen Corsa B bei ebay bestellt, was ich nächste Woche bekomme.

    Also wenn da keine Nachteile gibt, indem man ein etwas kleineren Filter dafür einsetzt. Würde ich das einfach so machen.

    Ist irgendwie etwas bei dir anders, von sound oder Leistung her mit so ne Glocke ? Im Prinzip hast du ja "zwei" Resonatoren.

    An dem Tag als ich es umgerüstet habe ,sah so aus.

    Mittlerweile habe ich die Schläuche gewechselt. Und sieht jetzt etwas besser aus.

    Da sieht man aber dass das rohr für frische Luft direkt an den Schlauch kommt. Egal wie ich da was mache oder so.

    Ich vermute dass bei dir der Anschluß für den Kühler ein Winkel macht , bei mir ist es nämlich gerade! , deshalb habe ich noch weniger Platz dafür. Und der LFK liegt da drauf, ohne Befestigungen...

    Ich habe es schon mit dem LFK und Glocke aus einen Astra F umgerüstet. Das Problem ist dass bei mir, das Gehäuse für den Filter nicht richtig rein passt weil, der Schlauch aus den Kühlergrill vorbei kommt. Deshlab ist es etwas komplizierte und eng... Habe sogar ein astra F Spiralensclauch gekauft, passt aber trozdem nicht...

    Also wenn das kein Problem ist würde das so machen denn der für den Corsa ist etwas kleiner.

    Da ich ein 1.6 Motor habe, gibt es irgendwie ein Problem wegen die Menge an Luft oder so?