Beiträge von KDTLS1.6i

    Hallo Leute, da bin ich zurück.


    Falls jemand auch so ein Problem haben sollte, hier ist meine Zusammenfassung:


    1. der MAP oder Drucksensor wurde getauscht. Nichts gebracht aber immerhin, neu.

    2. Der Leerlaufregler wurde getasuch. Nichts gebracht aber immerhin, neu.

    3. Durch Verdacht auf eindringen von Falscheluft, wurde die Ansaugkrümmerdichtung getauscht . Hat gebracht dass der Motor ruhiger läuft denn da, eine seite nicht mehr dich war, und dies verursachte ab un zu dass das Auto gebrummt hat.

    4. Wegen Verdacht auf falsche Zündung; Zündverteiler mit ein Nagelneuen gewechselt (Es gibt ein Kerl in England, der sie neu erstellt, kann ich euch den link nach Bedarf schicken) . Zusammen sind die Zündkerzen, Zündspule als auch Zündkabelsatz mit gewechselt worden.


    Erstmal, war ein Verdacht auf Falscheluft, dann auf falsche Zündung und die Teile die bis dann gewechselt worden waren, haben sehr wenig gebracht bzw nicht das Hauptproblem behebt.


    Habe jeden Tag gesucht, gefragt, euch angeschrieben, und da und hier gelesen. In zwichen kam ich auf die Idee: was wäre wenn, irgendwas nicht stimmte mit dem Luftfilter und die gesamte Luftfilteranlage. So:

    Da habe ich dann, das ganze ausgebaut und es mir angeguckt. Natürlich nichts klares zu sehen außer dass die rote Leitung die, den **Temperaturregler mit Steuer, alt und steif wie ein Knochen war. Habe dann die ganze Anlage ersetzt, mit eine Ansaugsglocke und dementsprechende Filterkasten aus einem "Astra F".


    **Temperaturregler : dieses kleine aber sehr wichtiges Teil, bietet eine sehr bedeutende Rolle. Sage ich als Tipp denn als ich dir alte Tellermine ausgebaut hatte, merkte ich dass es defekt war.

    Da dachte ich mir, ok, dann könnte sein dass die Steuerung für die luftvorwärmung nicht vernünftig kontrolliert werden kann und deshalb, spinnen alle Sensoren, gerade wenn der Motor warm ist... Hm, was sollen wir machen.


    ...irgendwann kam aber das sch%€(#&@ Problem wieder....


    Luftanahme und Zündung dürfte nicht sein, dachte ich mir, da muß irgendwas "benziniges" sein... Hm... Moment, Unterdruck und Luft? Ach ja, Aktivkohlefilter. Lass mal tauschen.


    5. Aktivkohlefilter und seine Leitungen sind getauscht worden. Das hat gebracht dass der Motor, wenn gelaufen, zu ruckeln anfing. Genau so, als ob da eine falsche Zündung wäre. Es hat sich zumindest so angefühlt. Aber wie ich schreibe "nur wenn gelaufen und der Motor schon warm war".


    Alles klar Willy, lass uns hier die karre wirklich auseinander nehmen das geht mir wirklich langsam auf die Nüsse.


    6. Erstmal habe ich die Unterdruckleitung mit dem Rückschlagventil an den Bremskraftverstärker getauscht

    7. Wieder mal, nach Verdacht :) dass da, Unterdruck fehlte und den aktivkohlefilter nicht richtig funktioniert und dies, möglicherweise Vakuum in den Benzinbehälter erzeugen könnte. Nichts gebracht aber immerhin, neu.


    8. Ansaugbrücke, Vergaser worden gekauft und von mir ganz überholt. Alle Dichtungen, neu, sogar die Schrauben. Das Teil sieht wirklich wie neu produziert aus.


    Nach eine Weile glaubte ich , alles ist jetzt gut aber nein, dann irgendwann als die Temperaturen wieder steigten war alles wieder wie immer.

    Wie man lesen kann, da ist vieles gemacht worden und nichts worde wirklich erreicht außer dass ich fast einen Kollaps hatte und schon von meiner Freundin einen Ticket für die Klapse bekommen hätte.

    Ab und zu habe ich das Auto (in Wahre Sinne des Wortes), gefingert: tankdeckel ab und Finger für ein paar Sekunden rein, wenn er faxen gemacht hat. Und ey, er mochte das, er lieft dann normal. Ist der tankdeckel kapott? Schlingertopf brüchig?

    Lass mal gucken... nichts.


    Letztendlich, und da die Technik des Autos nicht weiter geht , das allerletzte wäre dann, die Benzinpumpe, und das war mein letzer post und meine Letze idee und chance bevor ich den weißen angezogen hätte.


    9. Dies ist getauscht worden mit neue und schöne Flexstahlleitungen. Hat gebracht dass die rote perle endlich wie vor 32 Jahren funktioniert und mir den Spaß bringt, wie einen Kadett es machen kann.

    Alles läuft jetzt tadellos und der Motor geht nicht mehr aus.


    10. Damit meinem Post eine gerade Zahl hat, wollte ich wissen ob jemand das Kraftstoffpumpenrelais schonmal gewechselt hat. Da habe eine noname kake drauf und wollte ein gutes von Hella nachrüsten. Sehen aber etwas anders aus.



    Sorry für meine grammatik. Versuche deutsch so gut wie es geht zu schreiben und mit meinem Text, eventuell jemanden zu helfen.


    LG, Willy

    Hallo,

    Habe den Post gefunden weil ich an der Uhr fummeln wollte.

    Hatte nämlich vor, die Birne von der Uhr auszutauschen denn, meine Uhr nicht mehr geleuchtet hat.

    Jetzt ist mir folgendes passiert und ich bin sehr sauer:

    Ich habe die Uhr durch die Lücke vom Radio ausgebaut. Habe mir die Birne angeschaut um zu bestätigen dass die kaputt war usw. Wollte alles wieder zurückstellen, dann ist irgendwie, irgendein Kabel von der Uhr gegen ein Metall blech was sich zwichen Uhr Lücke und radio Lücke befindet, in Kontakt gekommen. Dabei ein Kurzschluss mit dementsprechend Geräusch und zack, alles war aus; Innenraum Beleuchtung, Warnblinkanlage funktioniert nicht, das Radio funktioniert nicht und selbstverständlich die Uhr auch nicht mehr.

    Dachte, die Sicherungen ist durch den Kurzschluss geplatzt... Gucken, alles wird gut.

    Kann die Sicherung nicht prüfen auch wenn ich den Motor an habe, mein Prüfer leuchtet nicht.

    Lustig ist, dass laut Bedienungsanleitung vom Auto, spricht block bzw Sicherung 15. Sollte es 20A Sicherung sein, laut so wird's gemacht Buch, sollte es eine 15A. Die Sicherung war 20A...

    Jetzt weiß ich nicht....

    Welche ist denn die richtige?

    ist das ganze im arsch?

    Habt ihr eine Idee was ich noch machen könnte bevor ich zur Werkstatt fahren muss ?


    Dankeschön


    Willy :)

    Super super post. Vielen lieben Dank!

    Vielen Dank für den Tipp!

    Hab mir eine Pumpe geholt die auch so ein grünen langen Filter hat, so wie das original.


    Denke wird schon passen.


    Bleib gesund!