Hallo AnGee,
ja Oldtimer Hobby = Schrauberhobby. Wenn absehbar keine weiteren Mängel behoben werden müßen dann gib den Wagen eine 2. Chance.
Wegen der Schwierigkeiten auch mal ein älteres Fahrzeug in der Werkstatt unterzubringen, haben viele Fahrzeuge einen gewissen Rückstau in der Pflege. Die Teile aber sind oft sehr erschwinglich im Vergleich zu Ersatzteilpreisen von neueren Autos.
Du hast nun verschiedene Möglichkeiten die meine Vorredner ja schon angeschnitten haben.
Hast du dich evt. mal in einer anderen Werkstatt beraten lassen?
Wenn du künftig selbst etwas mehr selbst machen möchtest dann ist eine Garage mit der Erlaubnis zur Reparatur von KFZ schon vonnöten.
Werkzeug ist meist günstig zu bekommen - nach oben gibts wie immer kaum Grenzen. Spezielle Werkzeuge sind nur selten nötig.
Hervorragende Hilfe findest du in den Rep. Anleitungen als Buch von H- R. Etzold. Selbst wenn du dich nur mal ein wenig einliest bekommst du schon ein Gefühl für Technik und Umfang. Die Bücher bekommst du bei den üblichen Verkaufsplattformen günstig vor allem, wenn das Buch auch selbst mal in der Werkstatt war.
Hier im Forum kannst Du Beschreibungen für Reparaturen finden oder auch aus den längst beantworteten Treads dich einlesen.
Bei Fragen einfach hier fragen.
Wenn Dich jemand fragt wann du endlich ein neues Auto kaufst, schenk ihm ein Lächeln.
Viel Erfolg!
Andreas