Domstrebe hinten und vorne oben habe ich verbaut, das merkt man in den Kurven - ist eine deutliche Verbesserung !
Beiträge von Nick
-
-
Vorne unten die Fahrwerksstrebe zu verbauen kann auch nach hinten losgehen

Freund von mir hatte die Strebe vorne unten am A Corsa verbaut und ist an einem überstehendem Kanaldeckel (Straßenbelag war wegen Erneuerung abgefräst) mit der Strebe hängen geblieben - beide Querlenker verbogen

Aus dem Grund habe ich meine Strebe "vorne unten" von Wiechers nicht an meinem Wagen montiert !
-
Bei mir fehlt dieses Masseband, aber alles läuft tadellos

Werde mir aber den ganzen Thread diesbezüglich beherzigen und das noch nachrüsten !
Gute Masse muss halt sein

-
Die Kabelschuhe braucht man nicht extra beim Bosch Dienst holen, da besorgt man sich welche in der Bucht passend zum Kabelquerschnitt und nimmt welche aus Kupfer.
Verlöten und Schrumpfschlauch drüber wie Red-D schon schrieb, dann ist alles super

-
Die Nightbreaker kann ich auch nur Empfehlen, habe ich in meinem Frontera drin seit jetzt schon fast 4 Jahren und ich fahre auch immer mit Licht - was ich auch muss, denn sonst funktioniert der Tacho nicht

-
Den hab ich da, aber mit einer anderen Nr. 90127767
Nicht in neu - aber sehr guter Zustand !
-
Den Baugleichen Bremsenentlüfter wie Red-D den verlinkt hat, benutze ich auch schon seit Jahren, ist einfach Top in der Anwendung und kann ich nur empfehlen !
-
Also einen neuen externen Filter in der Zulaufleitung wieder einsetzen ist das A und O um den Vergaser vor Schmutz aus dem Tank zu schützen !!
-
Alles anzeigen
Da kann ich dir helfen, zwei neue Schrauben im richtigen Maß und Zugfestigkeit habe ich noch liegen, die letzten beiden.
Danke, aber die habe ich auch hier liegen

-
Die Strebe für "vorne unten" von Wiechers habe ich in neu hier liegen und würde ich auch verkaufen wollen.
Habe ich nur nicht verbaut weil die Schrauben von den Querlenkern sich zum verrecken nicht lösen wollten.
Zu der Montage sei gesagt, das da weder Krümmer noch Getriebe im Weg ist
