Habe ich erst am Samstag gemacht, gab keinen Unterschied - auch eine neue Zündkerze hat keine Besserung gebracht.
Beiträge von Nick
-
-
Da kann ich JuppesSchmiede nur zustimmen, der X20XEV zieht keinen Hering vom Teller.
Der Motor hat untenrum einfach keine Kraft, die kommt erst mit steigender Drehzahl.
der 2 Liter 8-Ventiler ist da einfach stärker im unteren Drehzahlbereich.
Deswegen kommt irgendwann auch der C20NE in mein Cabrio und nicht der 16V !
-
Jetzt hänge ich dafür in den Seilen !
Frontera hat eine der Beiden Kopfdichtungen durch und ich muss mit der Zündapp zur Arbeit fahren - und jetzt fängt auch die an Schwierigkeiten zu machen in Form von Startschwierigkeiten, Zündaussetzern im Leerlauf und heute klemmte auch noch die Schaltung, von der abgerosteten Fußraste links mal ganz zu schweigen

Ist halt schon 41 Jahre alt und hat über 50.000 Km runter (für ne 50er ist das viel) - hat aber noch gute 10Bar Druck auf dem 49ccm Zylinder

-
hoher Ölverbrauch, verkokste Drosselklappen, Ventildeckeldichtungen verhärten und werden undicht und die klappernden Hydrostößel
-
Die 8-Ventiler sind auch nicht kaputt zu bekommen, wenn die genug Wasser und Öl haben

Es ging ja um die EcoTec 16V Motoren

-
ist aber kein EcoTec 16V
-
Das kann der Lebensgefährte meiner Schwägerin toppen mit einem Astra G Caravan 1.8 16V mit 463.000KM auf der Uhr

-
Mein Omega B 2.0 16V ist ein EcoTec Motor und der hat über 200k Km auf der Uhr - der läuft immer noch - da muss ich aber dazu sagen, das man bei diesen Motoren regelmäßig den Ölstand kontrollieren muss !!
-
-
Hattest du den Umbau nicht schon eher geplant?
Wie Lange ist das Treffen schon her wo ich dir das Getriebe mitgebracht habe

Ja ich weis, die Zeit vergeht wie im Flug

Kenn ich ja selber zur genüge.
