Achte aber drauf das ABE und der Steueränderungsantrag dabei ist - bei vielen fehlt das habe ich grade gesehen.
Beiträge von Nick
-
-
30Kg und die genannten Abmessungen sollten sich aber über Hermes, DHL oder sonstige Dienste versenden lassen.
Obergrenze vom Gewicht ist soweit ich weiß 35Kg.
-
Da steht auch schwarz auf weiß das es sich nur um einen Richtwert handelt, welcher auch unterschritten werden kann.

-
Die Tieferlegung sollte doch im Fahrzeugschein eingetragen sein.
-
Preis würde ich so stehen lassen !!!
-
Verflixte Schei...

Kann am Samstag nun doch nicht wie geplant dabei sein
, muss leider Arbeiten 
Dann im nächsten Jahr wieder - wünsche euch viel Spaß und gutes Wetter - stellt dann auch ein par Fotos hier ein

-
-
Was hat denn der für Felgen drauf ?
-
Da der Wagen ja vor der Standzeit wie beschrieben einwandfrei und rund gelaufen ist, schließe ich die Zündung erstmal aus, da ja auch geschrieben wurde, das Zündfunke da ist.
Dieselterrorist : Ist denn auf allen 4 Zündkerzen ein Zündfunke erkennbar ?
Benzinpumpe läuft und Sprit ist da.
Dieselterrorist : Welche Benzinpumpe wurde verbaut 0,8 oder 3,0 Bar Druck ?
Temperatursensor wäre eine Möglichkeit, oder beim Zahnriemenwechsel hat sich unbemerkt das Rad an der Kurbelwelle oder das von der Nockenwelle verdreht wodurch nun der OT nicht mehr stimmt ( dann sollte es aber zumindest hin und wieder ein par Fehlzündungen geben)
Probier mal folgendes: Einmal ganz normal versuchen zu starten, danach Luftfilterkasten runter und den Stecker von der Einspritzdüse abziehen (aufpassen das die beiden Verriegelungen rechts und links nicht abbrechen) danach nochmal starten - wenn er dann kurz anspringt und wieder ausgeht, bekommt er zuviel Sprit. Da sind wir dann wieder bei dem Temperatursensor oder der Benzinpumpe

Prüf das Mal und berichte dann wieder

-
Erstmal noch Rostbehandlung machen, wenn man in die Löcher vom linken Länksträger reinsieht, breitet sich da die braune Pest bereits beachtlich aus, genauso wie am Bremskraftverstärker und den beiden Domen