Hier ging es so weit ich verstanden hab auch um Fußmatten oder hab ich das jetzt missverstanden?
Wenns um nen kompletten Fahrzeug-Teppich geht kann ich Bruhy empfehlen, hab ich auch drin.
Beiträge von Linus
-
-
Die guten Erfahrungen die Ihr mit Lexmaul gemacht habt verwundert mich ein wenig, denn meien waren negativ und das hab ich auch von anderen schon gehört. Allerdings war es in meine Fall keine Edelstahlanlage sondern eine normale. Deren Verarbeitung war aber eine Katastrophe. Die Schweissnähte fingen nach ungelogen etwa 2 Monaten an weg zu gammeln und mit dem Rest der Anlage verhielt es sich nicht wesentlich besser. Ist aber auch schon wieder an die 6 Jahre her....
Was kann ich empfehlen?? Also was klang angeht ist Bastuck spitze. Bei denen soll es halt mit der Passgenauigkeit nicht immer hinhauen.
Ansonsten könntest Du Dich noch bei Jetex/Fortex umsehen. Deren Qualität soll wohl sehr gut sein, aber der Sound ist nicht so der Hammer.
Novus soll wohl auch nicht schlecht sein.
Ich selbst werd mir wohl ne Bastuck oder eine MK Sidepipe drunter schrauben, denn im Moment habe ich auch nur ne Übergangslösung drunter... -
Wenn gebördelt ist und die ET in Ordnung ist, sollte das problemlos passen, aber auf letztere kommt es schon noch an...
-
Die bei uns die ich so kenne sind entweder nicht gut, oder aber nicht bezahlbar. Denke auch der Einbau eines Amaturenbretts ist nich so unbedingt deren Spezialgebiet. Trotzdem danke für den Tip!
-
Hab auch eher an kleine private Bastlerbetriebe gedacht die sowas eventuell drauf haben. Also wir haben echt verschiedene Sache probiert, aber ich fands alles net wirklich doll und was mein Auto angeht bin ich ein minimalist und wenn ich was nicht so hinbekomme wie ichs mir vorstelle habe ich auch kein Problem damit das mal in andere Hände zu geben. Muß natürlich auch bezahlbar sein. Aber wenn ichs drin hab, dann solls auch hundert %tig sein, sonst behalte ich lieber das originale drin. Das wiederum find ich halt optisch alles andere als schön...
Also wer ne Idee hat wer da weiter helfen könnte nur her damit... -
Das auf dem oberen Bild ist keine originale GSI Stoßstange, sondern eine aus dem Zubehör fürn Kadett.
Das auf dem Bild von RS ist eine mit dem Grill aus dem normalen Kadett. Mit gefriemel passt das ganze auch, Du mußt halt die Halterungen ändern. Ist schon bissel Arbeit damits auch wirklich gut passt.
Weil Du auch nach der optik gefragt hast, mir persönlich gefällts weniger, denn ich finde die Proportionen der Stoßstange passen nicht zu denen des Kadetts, weil sie recht rund ist. Is halt echt en Geschmacksding.
Würde dann aber auch die Heckstoßstange entsprechend ändern, sonst siehts garnix aus!
-
Gibts jemand der sowas professionell und 100%tig einbaut??? Wir habens bei nem Kumpel probiert, es hat so weit auch alles geklappt, aber ich fands trotzdem nicht schön und hatte einiges zu bemängeln so spaltmaßtechnisch etc. Haben echt lange gefriemelt aber für meinen Geschmack wars einfach nicht schön und sah gefrickelt aus!
Deshalb würde mich auch mal interessieren, obs jemand gibt der sowas macht... -
In meinem Kadett E war/ist die Passgenauigkeit der weissen Rückleuchten von MTS auch alles andere als gut. Dichtungen mußte ich die der originalen Rückleuchten nehemn, denn die von MTS waren viel zu dick und die Lichter standen richtig weit raus. Von da her sitzen sie jetzt sauber, aber irgendwie zu weit unten, so das das Spaltmaß zu Heckklappe rech groß ist. Damit muß man leider leben, stellt ja sonst keiner her.
Aber wirklich ne Katastrophe sind die schwarzen Blinker von MTS, die fliegen bei mir wieder raus. Passen überhaupt nicht... -
DSOP hat aber angeblich eine, die die Tieferlegung nicht beeinträchtigt. Hab ich in nem anderen Forum gelesen.
-
Hm, da Du ja bereits 8*15 ET20 drauf hast, gehe ich mal davon aus, daß Dein Auto entsprechend gezogen ist...
Laut Rechner von Felge.de müsstest Du ne ET 33 haben, damit die Felge genau so drin steht. Hast Du jetzt eh noch Spielraum, könnte das passen, ansonsten wirst Du um ein wenig ziehen nicht rum kommen. Dann bleibt noch die Frage wie Tief der Wagen ist. Eine 16" nimmt natürlich mehr Platz in Anspruch als ne 15" und schleift somit auch schneller, was zur Folge haben kann das Du noch mehr ziehen mußt. Wenn die Tieferlegung nicht all zu stark ist und Du noch Federwegsbegrenzer fährst, sollte das kein Problem sein. Aber auch das ziehen für ne 9*16 ET30 ist nicht der Hammer Akt.