Beiträge von Silverkadett

    Naja ich denke mal, wenn er fertig ist, wird er mich ca. 4500Euro gekostet haben. Aber ich habe dann auch einen 30-Jahre alten Neuwagen. Das muss erst mal so eine neue Karre schaffen.:/

    In ein paar Wochen kann es endlich losgehen mit der richtigen Resto. Teile sind fast alle da im Wert von ca.2000Euro und evtl. wird es ein Schalter, da das Automatikgetriebe zickt. Morgen geht es zu einem Autoverwerter und da wird, noch kräftig für den Kadett eingekauft. Felgen und Reifen sind bei den 2000Euro noch nicht dabei;(;(;(, kosten inkl. 800Euro. Dazu kommt Komplettlackierung, H-Kennzeichen usw.:thumbup::thumbup::thumbup:

    Reicht schon aus, denn da laufen alle Kabel nach oben und Du musst nur mal wo gezogen usw. haben. das reicht. Ausser es ist eine Verschleisserscheinung und das Band ist duchgescheuert. Also am Kombiinstrument. Liegt ja auf der Lenksäulenverstärkung usw. auf.

    Wenn da falsche Kabel an Masse kommen, dann geht das auch auf den Drehzahmesser und die Zündspule. Hatte sowas damals am Ascona B . Das hat ganz schön geraucht. Die Verkabelung sind hauchdünne Kupferleitungen hinter dem Kombiinstrument.

    Naja andere Möglichkeit, Hast Du etwas am Kombiinstrument gemacht? Wenn die Kupferleitungen auf Masse kommen, dann hast Du den gleichen Defekt! Kann auch durch herumbasteln am Kabelbaum unter den Armataturenbrett kommen. Die Leitungen sind echt empfindlich.;););)