Silverkadett Aufbau

  • #32

    sorry, wir sind aber keine KFZ-Werkstatt und haben keine Hebebühnen für so kleine Fahrzeuge ;)

    Unsere Fahrzeuge wiegen im dreistelligen Tonnenbereich.

    Kann aber mal einen Kollegen fragen, ob der sich ein paar Euronen dazu verdienen will. Trockeneis und Stundenlohn musst Du aber dennoch einplanen.

    Wenn Du Dir selbst ein Gerät beschaffen möchtest, die Dinger kosten gebraucht ab ca. 200,-€

  • #35

    In ein paar Wochen kann es endlich losgehen mit der richtigen Resto. Teile sind fast alle da im Wert von ca.2000Euro und evtl. wird es ein Schalter, da das Automatikgetriebe zickt. Morgen geht es zu einem Autoverwerter und da wird, noch kräftig für den Kadett eingekauft. Felgen und Reifen sind bei den 2000Euro noch nicht dabei;(;(;(, kosten inkl. 800Euro. Dazu kommt Komplettlackierung, H-Kennzeichen usw.:thumbup::thumbup::thumbup:

  • #37

    Ja, so ein Kadett wird schnell mal eine teure Sache. Habe es bei meinem auch erfahren müssen.
    Fast 6000u/min sollte für den 1.6er Automaten normal sein, die drehen meines Wissens nach bei 6000u/min in den Begrenzer, mein 1.4er legt da noch etwa 500u/min drauf

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #39

    Ich weiß gar nicht, was ich in meinen bis jetzt schon rein gesteckt habe. Aber über 3000 auf jeden Fall und von fertig, bzw Neuzustand bin ich noch ganz ganz weit entfernt..

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #40

    30 Jahre werden heutige Neuwagen erst gar nicht mehr, die sterben bereits vorher einen elektronischen Tod... und weil zukünftig alles recycelt werden soll, wird es dann keine Ersatzteile mehr geben für diese elektronisch hochgerüsteten Fahrzeuge. Es wird gegenüber den Fahrzeugen aus der Zeit vor den 90´er Jahren wesentlich schwieriger werden diese bis ins Oldtimeralter am Laufen zu halten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!