Schon klar, aber GFK geht gar nicht, das ganze wird vermessen und im CAD konstruiert und aus dem vollem
Aluminium gefräßt und bearbeitet. Denn eine Druckgussform usw. kostet viel zuviel. Das sprengt den Rahmen. Das wäre die einzigste Möglichkeit und kostet auch richtig Geld.
Beiträge von Silverkadett
-
-
Kadett E CC, also meiner. 1,6 Automatik Bj.91
-
Selber konstruieren und nachbauen? Wenn ich eine vorlage hätte, wäre das alles kein Problem.
-
Ja die ist von Bosal und an der Halterung faulen die immer durch. Leider
Gruß
Thomas
-
DTM und Formel3 waren auf 23mm Begrenzt. DTM in den V8 hatten 2.
-
Wie wäre eine Airbox über den Motor aus Carbon? So wie damals in der DTM
-
Wollte nen Supersprint usw. aber auch nicht in der Bucht zu bekommen. Aber Edelstahl musste sein, denn ich wechsle nicht alle 3Jahre den Auspuff. Der hat jetzt 110Euro gekostet und ist OK. Soll ja auch alles H-Zulassung bekommen.
-
Coole Arbeit, aber hast Du genug Ansaugluftvolumen, kenne das aus der DTM und Formel3 mit den Restrucktoren.
Gruß Thomas
-
So, Auspuff ist drin, ist aber der von der Halbanalage von Remus, der das Distanzrohr benötigte, da es ein anderer Rohrduchmesser ist. Habe mir dann aus Schrott eine Distanzhülse gebaut und mit zwei Halterungen verbaut. Er klingt zahm aber ist aus Edelstahl. Bilder folgen, da ich erst aus der Werkstatt zurück gekommen bin.
Gruß Thomas
-
Hallo,
habe für meine 140Euro plus Steuer Neu bezahlt.