So sehen die Spezialwerkzeuge aus …
Beiträge von USSEnterprise
-
-
Hallo Zusammen,
es ist wohl soweit. Ich muss an meinem Kadett D 1.2S die Kupplung wechseln. Kupplungsscheibe hab ich schon besorgt. Nun hab ich aber gelesen, dass man drei Spezialwerkzeuge benötigt. KM 449-1 (so ne Art Schraube), KM 449-2 (So ne Art Abzieher) und KM 450 (3 Klammern).
KM 449-2 konnte ich besorgen aber 449-1 finde ich nirgends und die Klammern 450 auch nicht.
Weiß vielleicht jemand ob ich 449-1 unbedingt benötige oder irgendwie anders zurechtkomme ?
Und wo ich solche Klammern herbekomme ?
Vielen Dank vorab.
-
Aaah, ok. jetzt hab ich’s verstanden
-
So, Bremsen sind mittlerweile alle entlüftet und Bremsen super. Also alles gut.
-
Ja, ich weiß schon, das hört sich an als ob ich ahnungslos wäre, aber der Eindruck täuscht.
Ich mach mich nur gern erst mit der Theorie vertraut so weit möglich und hab mich gewundert, da in keinem meiner drei Schrauberanleitungen etwas darüber stand, dass Schrauben mit zwei unterschiedlichen Längen verbaut sind.
Inzwischen ist alles fertig, sämtliche Dichtungen ausgetauscht und der Motor funzt einwandfrei.
-
OK. Habs verstanden. Erklärt sich von selbst wenn man davor steht. Die Kurzen da wo der Zylinderkopf tiefer ist und die Langen da wo er höher ist.
-
achso, 1,2 Liter OHV
-
Hallo Zusammen,
öhm, nach dem erfolgreichen Ausbau des Zylinderkopfs steht nun der Einbau an. Irgendwie sind aber einige Schrauben etwas länger als die anderen. Es gibt 80 mm lange und 100 mm lange.
Weiß zufällig jemand von euch, wo die Langen hin gehören?
Gruß, Georg
-
LOL, jetzt wo Du's sagst, stimmt
... wohl besser ich melde mich nach ner Weile nochmal :-))
-
Vielen Dank für die Info,
hab Bördel E bestellt und gestern verbaut. Scheint zu passen.
Entlüften und Bremsentest steht noch aus, aber wenn ihr nichts mehr von mir hört hat's gepasst.