Beiträge von Ricoz

    Kann mir nicht vorstellen das da was am Federbein angepasst werden muß den die Original ET ist 49.
    Maximal vielleicht die Kotflügel etwas ausstellen.

    Bei der Umrüstung müssen die Dichtringe alle getauscht werden und die Klima gespült werden weil das alte Öl raus muß, denn beim R134a kommt anderes Öl rein.
    Bei manchen Kompressorren müssen auch noch die Wellendichtringe getauscht werden.
    Aufgefüllt wird die Klima über die Anschlußnippel die meistens irgendwo an den Klimaleitungen dran sind sehen aus wie große Ventile.

    Fasse mal die Gummileitungen an dem Kühlkörper beim Handschufach an (das Teil heißt übrigens Verdampfer) eine von denen sollte kalt sein.
    Außerdem muß beim einschalten der Klima der Kompressor hörbar zuschalten was sich auch in der Motordrehzahl bemerkbar machen sollte.
    Wenn nix passiert ist sicher die Klimaanlage leer und muß neu befüllt werden,
    da kommt es aber auch noch auf das darin verwendete Kältemittel an wenn es noch das R12 ist (mit FCKW ab Juni 1998 verboten) mußt du das Ersatzmittel R413a benutzen den R134a (Kühlmittel ab Juni 1998) macht die R12 Klima ohne Umrüstung kaputt.
    Wenn du nicht weißt was für Kältemittel drin ist R413a kannst du auch in eine Klima die für R134a gedacht ist ohne Probs einfüllen hast dann nur geringfügig weniger Kühlleistung.

    Mach es doch mal ganz einfach ziehe den Ölmessstab bei kaltem Motor raus wische ihn ab und stecke ihn wieder rein dann wieder raus und Ölstand anschauen.
    Wenn es dann wieder das gleiche ist hast du sehr viel Wasser im Öl (Öl schwimmt auf dem Wasser) deswegen ist am Stab unten kein Öl.
    Dann glaube ich aber das deine Lagerschalen von der Kurbelwelle platt sein werden :rollin: