@K-Cabrio nein das sind Intra Alufelgen von Opel 6Jx15 hab dafür auch kein Gutachten aber das ist bei meinem TÜV Menschen kein Problem der hat mir auch meinen Selbstgeschweißten Bösen Blick eingeragen
Beiträge von Ricoz
-
-
Wieviel Leistung soll der E16NZ haben und was unterscheidet ihn vom C16NZ ?
-
Also hab jetzt mal bei Reifen.com nachgeschaut der billigste mit 45er Höhe kostet 58€ und soll aber nicht so gut sein, bei 50er Höhe kostet der Billigste 40.99€ (ist die gleiche Marke) AVON ZV3 von der ich auch noch nie was gehört hab.
-
Hab mir bei ebay 15 Zoll Felgen geschossen und brauche neue Reifen drauf jetzt hab ich hier viel gelesen das einige 195/45 R15 fahren aber ist die richtige Größe nicht 195/50 R15 oder ?
-
Das gelbe teil ist der Luftabschneider daran liegt das Ruckeln auf jeden fall nicht schau lieber mal in den Vergaser ob da nicht irgendwo Dreck drin ist.
Der Vergasermotor hat noch auf der Benzinpumpe von hinten unter der Metallkappe ein Sieb drin vielleicht ist das verdreckt oder die Membran der Benzinpumpe ist defekt und deshalb fördert sie nicht mehr genug Sprit. Bei meinem ersten Kadett (war auch ein Vergaser) war immer die Benzinleitung verstopft ich war aber auch zu faul den Tank zu reinigen hab dann nur die Leitung mit Druckluft durchgeblasen dann ging er auch wieder ein paar Monate. -
also das sieht nicht mehr gut aus kannst dich mal auf dem Schrott nach 1,3er Motoren mit Vergaser umschauen die haben alle denselben Krümmer nur die Einspritzer haben den anderen Krümmer dran
-
dann scheinst du das kurze 4 Gang Getriebe drin zu haben den ich hab auch einen 1,6er 4 Gang Getriebe in meinem Caravan aber da geht der 4 Gang bis 186 Km/h (laut Digi Tacho) dann setzt bei 6000 U/min der Begrenzer ein
-
Die Schrauben vom Krümmer zum Hosenrohr kannst du wiederverwenden.
Bassmaster1978 der 1,3S hat zwichen Krümmer und Hosenrohr keine Dichtung aus Metallgeflecht sondern erst bei der Verbindung zwichen Hosenrohr und Vorschalldämpfer. -
Kommt immer drauf an wie der Motor behandelt wurde da kann es so sein das ein Motor der über 200tkm gelaufen ist noch besser in Schuss ist als einer mit 120tkm, das ist von außen nicht zu erkennen. Ich selbst hatte schon mal einen Motor auseinander genommen der an die 300tkm runter hatte selbst bei dem Motor konnte man keinen Verschleiß an den Kolbenlaufbahnen sehen selbst der hatte immer noch deutliche Hohnspuren.
-
da bin ich mir ganz sicher das es der Hallgeber ist tausch mal den Zündverteiler dann sollte das Problem behoben sein