Beiträge von Ricoz

    Also ich habe das ganze mal farbig markiert für dich.



    Die Cinchausgänge die rot markiert sind nimmst du wenn du nur deine 3 Wege Lautsprecher hinten betreiben möchtest diese in Line In der Endstufe stecken.
    Das blau markierte Kabel ist das Kabel was den Verstärker an und aus schaltet je nachdem ob das Radio an oder aus ist.
    Am besten verbindest du es mit dem kleinen Kabel was normal bei dem Cinchkabel dabei ist (wenn nicht dann mußt du es bis zum Verstärker verlängern und an Remote (Rem) (zwischen + und -) des Verstärkers anschließen, bei - steht auch bei einigen Verstärkern GND ist das gleiche (hoffe das + und - am Verstärker wenigstens klar ist)


    Genau meines ist auch von NORDEC sogar vom gleichen Verkäufer allerdings ist mein Koffer blau und das Lager der Druckspindel sieht anders aus



    Ich baue immer das Federbein aus und spanne es im Schraubstock ein dann das Werkzeug ansetzen und mit langer Ratsche rausziehen, (benutze einen alten festgeschweißten Drehmomentschlüssel und stütze den zweiten Schlüssel gegen den Schraubstock ab).
    Ich habe so schon völlig festgerostet Radlager rausgezogen Da hätte es jeden Schraubstock die Spindel rausgesprengt und mit dem 10kg Hammer hättest du entweder immernoch gekloppt oder das ganze Radlagergehäuse verschwartet.


    Edit:
    Habe gerade gesehen auf seine Website bietet er das Werkzeug noch günstiger an.
    http://www.inox-schrauben.de/p…info.php?products_id=8302

    Ich habe mir ein Werkzeug mit verschiedenen Druckstücken und Glocken bei ebay gekauft das funzt super und hält auch habe so schon 9x Radlager getauscht.
    Habe so das Geld fürs Werkzeug schon locker wieder drin.

    Habe ich zufällig in einem anderen Forum aufgeschnappt die Aktion ist letztmalig bis zum 16.11. verlängert!
    http://www.easy2design.de/bulli/sb/index.php?pipi=32
    Ich finde das eine super Sache da ja gerade der Kadett super schnell auf ist.
    Der Empfänger ist super sensibel und empfängt sogar wenn er unter dem Sitz liegt oder unter dem Armaturenbrett angebracht ist.
    Selbst wenn kein GPS Signal empfangen wird (in Halle abgestellt) sendet er das letzte empfangene GPS Signal also direkt von vor der Halle.

    Ja der Schlauch kommt auf den offenen Stutzen er Einspritzung.
    Das Teil im Radkasten ist übrigens der Aktivkohlebehälter und führt dem Motor Benzingase aus dem Tank zu.
    Der Schlauch ist meisten sehr porös und durch das ewige kürzen irgendwann zu kurz und rutscht vom Stutzen ab wirst ihn sicher etwas verlängern müssen.

    Kupplung passt, Bremstrommeln nicht, Bremsscheiben vorn sind vom 1,6er auch dicker kannst sie aber mit den Bremssätteln vom 1,6er weiterverwenden, Zündverteiler passt nicht, die reine Zündspule ohne das Steuerteil darunter passt, Antriebe passen, Stoßdämpfer auch, Anlasser und Lima auch, Einspritzung passt mit Änderung der Anschlüsse für den Unterdruck (aber Einspritzdüse und Drosselklappe ist größer einfach die Einspritzdüse gegen die vom 1,4er tauschen) ich würde die Ansaugbrücke mit tauschen weil die vom Durchmesser größer ist und mit der 1,6er Einspritzung besseres Ansprechverhalten bringt, Benzinpumpe passt Tank auch.