Beiträge von Turbospeedy

    Schonmal daran gedacht das deiner garnicht die Leistung hat wie er soll,
    dieses ganze rein subjektive gefühlspopometerschrottgesabbel ist für die
    Tonne, nur gemessene Leistungen sind aussagekräftig.


    Eine gute Entscheidung hast getroffen den Kopf zu prüfen und zu reparieren.



    MfG
    Turbospeedy

    Das ist vollkommen normal und wenn du hier bißchen mehr mitlesen
    würdest, wüßtest du auch das so einige hier im Forum kein DZM-Kabel
    liegen haben, selbst mein 91er 1,4i FUN hatte das nicht, genausowenig
    gibt es in jedem Kadett die Kabel für Bremsflüssigkeitsverlust oder
    Scheibenreinigerfüllstandssensor.


    MfG
    Turbospeedy

    Die Schieberhülsen nimmt man immer neu beim Klötze wechslen die paar
    Cent sind das nun echt nicht Wert, du hättest mal lieber den Bremskolben
    überprüfen sollen und den evtl mal vom Rost befreien, denn es scheint so
    als ob dein Bremskolben festsitzt.


    MfG
    Turbospeedy

    Dann laß es von der Zündspule weg, dann scheint es ja so zu sein das dein
    STG das Drehzahlsignal anhand vom KW Sensor bekommt und es dann für den
    DZM ausgibt. Beim Vectra/Calibra hast du nämlich einen Stecker vom STG
    zum Tacho, beim Kadett hast du das nicht und wahrscheinlich wird beim
    Kadett das DZ-Signal von der Zündspule genommen, anstatt vom STG.


    MfG
    Turbospeedy

    Das bei der Spannungsanzeige beim blinken der dritte Balken verschwindet
    habe ich auch sehr oft, manchmal gehts manchmal nicht, warum das so ist,
    weis ich leider nicht habe schon extra Masse gezogen, stärkere
    Zündungsleitung aber nichts ändert sich.


    Zum schwächer werden oder rhytmisch zum blinken mitgehen, fällt mir
    nur Massefehler, oder zu schwache Zündungsleitung ein.


    MfG
    Turbospeedy

    Der Aufwand vom XE zum LET ist zu teuer, neue Kolben,Pleuel, andere
    Auslaßnocke, Turbo, STG,Kabelbaum, Ansaugbrücke oben ist auch anders
    da kannst lieber einen kompletten kaufen und einbauen.


    Im Vectra Kabelbaum ist der Tacho DZM mit dem STG verbunden allerdings
    sehe ich in den Plänen nicht woher der Tacho DZM sein Signal her
    bekommt. Hast du denn ein Drehzahlsignal im Tacho wenn du es nur mit dem
    STG verbindest?


    MfG
    Turbospeedy

    Im Vectraschaltplan bekommt das STG beim XE an PIN6 das grüne Kabel vom
    Tacho, allerdings fehlt hier woher das Tacho die Drehzahl bezieht. Da
    scheinen ein paar Fehler in den Stromlaufplänen zu sein. Ebenso ist es beim
    LET genauso. Das grüne am STG,Tacho und Zündspule zu verbinden ist
    sicherlich richtig, wenn ich das bei meinem nicht mache am STG dann
    gibts einen Fehler und die MKL kommt.


    MfG
    Turbospeedy