Beiträge von Turbospeedy

    Ganz ehrlich ich würde mir keinen mehr kaufen und auch wenn ich mich jetzt oute, aber
    unser nächster Wagen wird kein Opel mehr wir haben die Nase voll von diesen Rosthaufen
    selbst die neuen Vollverzinkten rosten, als nächstes kommt 330ci,Audi TT, Subaru Impreza
    oder ein Nissan Z 350. Opel muß erstmal verstehen wieder gescheite Autos zu bauen denn
    selbst OPC macht kein Sportdesign wenn das ganze Auto ein Kübel als Karosse hat.


    MfG
    Turbospeedy

    Falsch,
    Der Girlingsattel kommt ganz normal an das Kadett Federben geschraubt nur ein bißchen
    muß man dort unterfüttern (Unterlegscheibe sind aber nur mm) das eigentliche Problem
    ist der Sattel denn dieser schleift an der Bremsscheibe und zwar am Topf und genau da wird
    Fleisch beim Sattel weggenommen und ein bißchen vom Topf der Bremsscheibe und das
    ist das was gemeint ist.


    MfG
    Turbospeedy


    Umbau Girling

    Ich kenne nur BioDiesel und das ist so ziemlich der letzte Mist den ich in mein Auto kippen
    würde, mein LKW fährt mit dem Mistzeug was dabei rauskommt verstopfte Filter
    nach 40tkm sodaß der Motor abstirbt bei 33tkm fängt er an etwas schlechter zu ziehen
    und der Spritverbrauch geht auch hoch, dazu kommt das man öfter das Öl wechseln muß
    und wenn es kalt ist dann taugt das zeugs überhaupt nicht.


    Würde mich mal interessieren wie sich das Biobenzin bei einem Motor mit Klopfern verhält
    denn sowas hast du ja noch nicht, vielleicht liegt es auch nur daran das deine Zündung
    bei dem Sprit nachgestellt werden muß.


    MfG
    Turbospeedy

    Ohne Flügel ist aber nicht mehr so toll wenn man über 200kmh fährt dann ist das Heck ganz
    schön am tänzeln, selbst ein GT Flügel war Mist erst der GSI bringt was.



    MfG
    Turbospeedy

    Man o man noch einer,


    Bremse hinten braucht andere Bremsdruckminderer die Schläuche passen sofern
    man sie am Achskörper auseinanderschraubt und bei der 16V Achse noch alles dran ist.


    Stecker Motor (Batterie) notfalls umstecken Farbe auf Farbe und läuft.


    Fächer paßt auf jedenfall


    Gaszug besorgst nen neuen und gut


    Kühler solltest vom XE nehmen es reicht aber auch der NE Kühler wobei im Sommer
    der öfter angehen könnte


    Ölkühler ist gleich, ob die Anschlüsse am Block aber identisch sind weis ich nicht, der
    Block ist es jedenfalls.


    Die Benzinschläuche brauchst du nicht neu kaufen für den Kadett XE bekommst beim FoH
    eh keine mehr, mußt halt Vectra A oder Astra F XE angeben dann klappt es meist ist aber viel
    zu teuer, neue Schläuche holen sind eh nur unten an der Spritzwand auf die Metallleitung
    aufgeschoben und dann in einem Hydraulikladen nachfragen die haben die passenden Stücke
    für die Einspritzleiste, notfalls schraubst die schnell ab damit die gleich schauen können
    und auf diese läßt du dann deine Spritschläuche pressen und hast für kleines Geld genau
    das gleiche wie beim FoH.


    Bevor du den Motor aber das erste mal startest reinige die Einspritzdüsen die Spritleiste
    hättest dann ja schon raus, wie das geht steht bei EDS auf der Page


    MfG
    Turbospeedy