Beiträge von Turbospeedy

    Das Prob mit dem Licht ist ganz leicht zu erklären, das Digi leuchtet sobald die
    Zündung an ist und zwar in voller Lichtstärke damit gewährleistet wird,
    das man alles sieht am Tage, bei Dunkelheit ist es aber sehr leuchtend und
    evtl störend, nun hat man in diesem Digi ein Relais eingebaut dieses Relais
    schaltet bei Licht (EIN) und schaltet dann auf die Leitung vom Dimmer
    der Instrumentenbeleuchtung, wenn man jetzt bei Zündung schon dimmen
    kann und hat noch ein Kabel für die Beleuchtung am Digi frei dann ist es
    nicht korrekt angeschlossen wie in den Schaltplänen gewollt, denn an diese
    Leitung kommt das Kabel vor dem Dimmer abgegriffen und an das freie
    kommt das Kabel hinter dem Dimmer. ;)



    MfG
    Turbospeedy

    Ja der NOS Fake war der Brüller, was eine Hohlfrucht wenn ich neben
    dem stehen würde und er sein Knopp drückt und es zischt und raucht
    aus den Radhäusern dann trete ich neben ihm aufs Gas mit gezogener
    Handbremse und Nebel die Straße ein und das gute man hört auch noch den
    Auspuff und das pfeifen vom Turbo, zumal ich nicht weis was daran NOS
    Fake sein soll, wenn ich mit NOS fahre dann spritzt da auch nix aus den
    Radhäusern NOS wird eingespritzt und zwar nicht in den Motorraum
    sondern in die Brennkammern.


    MfG
    Turbospeedy

    Man die finde ich aber sehr schick, egal ob Original oder original neu
    bezogen für 300Flocken sind die auf alle Fälle 1000% OK und vorallem
    keiner hat sowas.


    MfG
    Turbospeedy

    Ist CE nur noch bis 40to, dann bin ich ja froh den alten Klasse2 zu haben,
    mit dem kann ich auch noch mehr Tonnage fahren.
    Das war das beste was ich damals beim Bund gemacht habe, LKW fahren und
    jetzt immer noch, irgendwie hat mich das fahren von großem Gerät
    festgehalten, nebenbei fahre ich auch noch große Landmaschinen und
    Schlepper die man auch nur mit großen Klassen fahren darf.


    Viel Spaß beim dahinrollen und vorallem mit wachen Augen, denn PKWs
    sind oft sehr lebensmüde.


    MfG
    Turbospeedy

    Kannst so tauschen, ist halt genauso wie Kupplungswechsel denn dabei sollte
    man immer auch das Ausrücklager mit tauschen.
    Eine anleitung oder eine erklärung wie man die Kupplung wechselt ist hier
    irgendwo beschrieben, nur das du nur das lager tauschen mußt


    MfG
    Turbospeedy

    Mein Käfig von Wiechers paßte damals nicht ganz, dann bin ich zu Wiechers
    eingeladen worden und die haben mir den dann angepaßt zwar im E aber
    der gute Mitarbeiter dort mit dem ich mich die ganze Zeit unterhalten habe,
    zeigte mir ein paar Anfertigungen die direkt im Auto verschweißt wurden
    und er sagte mir auch das die alles anfertigen können sofern das Objekt
    zum verbauen vor Ort ist, sofern sie noch keine Käfige für dies Fzg
    gemacht haben, ansonsten ist alles in einer Datenbank.


    MfG
    Turbospeedy

    Das surren bei der Kupplung hatte ich auch bis sie dann irgendwann
    durchrutschte, kann aber auch das Ausrücklager sein das Geräusche von sich
    gibt.das pfeifen habe ich bei meiner LiMa im 1,4er auch mit Licht und Gebläse
    besonders wenn es kalt ist und ich ihn morgens anschmeiße, wenn ich dann
    länger fahre ist es fast weg, denn nach einer Weile ist die Batterie gesättigt
    und dadurch steht wieder mehr Strom für Verbraucher zur Verfügung,
    was mir auch noch aufgefallen ist, ist das mein Keilriemen nicht straff genug
    war und dadurch war das heulen auch etwas lauter als jetzt.


    MfG
    Turbospeedy