Beiträge von Turbospeedy

    Was habt ihr immer mit dem Benzindruck, der Druckregler sitzt vorn beim Motor
    da kannst auch 10Benzinpumpen parallel klemmen der Druck wird vorn
    am Motor vom BDR geregelt, das Steuergerät hat damit rein garnichts
    zu tun und wenn der Benzindruckregler sagt 2bar dann liegen auch nur 2bar
    da an, die Benzinpumpen liefern alle mehr Druck als das System benötigt damit
    wird gewährleistet das die Pumpe nicht immer am Fördermaximum betrieben
    wird und somit das System immer genug Druck hat.


    Für 250 bekommst du sehrwohl gute Kadetten
    Ich habe hier einen für 200Euro (vor 2Jahren)mit originalen 86tkm 1,4i BJ91
    FUN lediglich die Radläufe habe ich erneuert hinten und seit 3Wochen haben
    wir in unserer Familie noch einen, einen 1,6i BJ88 mit 60tkm AT Motor
    (nachweislich+ Checkheftgepflegt) für 70Euro da die Kopfdichtung platt war
    und haben den von der Presse geholt, jetzt mit neuer Kopfdichtung und
    neu Tüv hat die Kiste auch nicht mehr als 250Euro gekostet, hat zwar 2
    Flicken am Schweller aber das ist mir bei dem Preis egal gewesen.


    MfG
    Turbospeedy

    Kann der überhaupt richtig einfedern hinten, nicht das da Begrenzer drin sind
    und die Karosse komplett aufliegt, wenn er hinten rutscht sind entweder die
    Räder zu hart, oder das Fahrwerk zu steif, denn hinten sollte ein Fahrwerk
    nicht sehr straff sein.


    MfG
    Turbospeedy

    Versuche es mal mit einem Trafo für Halogenlampen 11,3eff Spannung was
    ausreichen sollte für ein Radio, und um die 12Amp bei einem 160VA Trafo,
    sollte auch genug Strom sein. Wichtig ist nur das du nicht das Radio
    abschaltest sondern den Trafo mit einem Schnurschalter und du
    brauchst einen Gleichrichter, mit Wechselstrom funzt so ein Radio ja nicht
    danach hast du etwa 10,6V Gleichspannung zur Verfügung.


    MfG
    Turbospeedy

    Das stimmt so nicht bei meinem Käfig war ein Festigkeitsgutachten dabei
    und der Tüver der das eintrug schaute auch unterm Teppich nach ob dort die Auflagen verbaut waren nicht das die Schrauben aus dem Blech reißen
    können.


    MfG
    Turbospeedy

    Mit Flankenstreben wäre ich der erste der der hübschen im Mini die Tür
    aufhällt und ich würde bestimmt nicht in den Himmel schauen :D


    Strebe unter dem Armaturenbrett soll nicht so tief eben drunter halt so hinter
    dem Cockpit längs, man muß halt nur die Lüftungsrohre abändern.


    Bei Leder im Kofferraum OK da würd ich auch nicht sowas kratziges
    reinstellen


    MfG
    Turbospeedy