Beiträge von Turbospeedy

    Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, aber für mich wäre das nix
    erstens würden die Streben hinter den Sitzen hoch, mein Raum einschränken
    da meine Sitze mit der Rückenlehne schon an der B-Säule vorbei sind
    und zweitens bekommst hinten ja nichtmal 2 Kisten Cola rein und wenn schon
    so viel Streben warum kein Flankenschutz und eine Querstrebe hinterm Armaturenbrett.


    MfG
    Turbospeedy

    Die Delco LiMa falls sowas verbaut ist, kannst du vergessen das ist der letzte
    Dreck den Opel da verbaut vom mein Dads Omega B ist die LiMa nach 60tkm
    schrottreif, da kannst nix tauschen ohne die ganze Kiste zu zerlegen Dioden
    auslöten etc, gute alte Wertarbeit Namens Bosch findest in den neueren
    Modellen fast garnicht mehr.
    Vielleicht ist aber auch der Riemen lose oder garnicht mehr vorhanden.


    MfG
    Turbospeedy


    PS:Wieso Astra G habe ich was verpaßt?

    So einfach finden wirst auch nix, die kosten ein paar Teuros und die
    Kennfelder mußt dir auch organisieren die bekommt man auch nicht einfach
    so, was meinst warum die Tuner die Käfer nicht für 30Euro anbieten
    was gerademal der Käfer kostet, das Prob ist das schon einige Motoren das
    zeitliche gesegnet haben, bevor der Chip richtig über das gewollte Drehzahl-
    segment mehrleistung dauerhaft und standhaft entfaltet.


    Es gibt STG von Apexi die man programmieren kann, allerdings sollte man
    schon gut ahnung haben was man da macht, gibt auch noch einige
    andere Hersteller mußt mal englische Seiten durchstöbern Boostcontroller
    hilft meist in der Suche wo es sowas gibt, gibt es auch meist Controller
    für Sauger


    MfG
    Turbospeedy

    Warum regt ihr euch so auf,
    ich habe vor ca 15Jahren mal einen Commodore V10 gesehen, der hatte
    2Kühler im Kofferraum wie ein V gestellt daran liefen 4Lüfter und die waren
    nicht gerade klein und die Kühlleitungen liefen über den Tunnel
    durchs Auto zum Motor, der wollte damals gegen den Jäger90(C-Coupe
    performed by ATUK) antreten, leider spielte das Wetter damals in Dänemark
    nicht mit. Habe den Commodore nie wieder gesehen jedenfalls reichten
    2Lüfter bei normaler fahrweise aus während die anderen beiden bei
    erhöhter Temperatur zuschalteten und ihre Drehzahl in 2oder 3 Stufen
    steigern konnten und da waren nur ein paar Schlitze im Deckel mehr nicht,
    wobei das Kühlwasser wohl auch ein paar Liter mehr waren so durch Auto
    verlegt.


    Denkt auch mal an das BoostBeast von EDS da kühlt ein Kühler 2 Ph3,5
    LETs und es klappt und jeder weis das im Corsa A nicht viel Platz vorn ist


    MfG
    Turbospeedy

    Halten tun die Motoren schon doch ist der Verbrauch sehr fraglich bei
    zügiger Fahrweise, eine Freundin hatte mal einen zwei Dinge die immer
    kaputt waren war Steinschlag auf der Haube wo gleich riesenlackplatzer
    waren sprich 5cm² groß und die Heckklappe, das Glas ist irgendwie immer
    undicht gewesen, dann dürfen hinten nur max 1,60m große Personen mit,
    dazu kommt das der von innen exakt wie ein Corsa B ausschaut, Sitze
    Armaturenbrett alles halt.


    MfG
    Turbospeedy

    Habe nochaml im Schaltplan nachgeschaut, normalerweise Farbe auf Farbe
    einzig das Licht für das Digi könnte man verkehrt anschließen, aber das
    dürfte der Funktion nicht hinderlich sein.


    Freund von mir hat das damals auch nicht hinbekommen, ich habe das
    innerhalb von 30min verbaut inkl. sauber verlöteter Kabel und funzte
    auf anhieb, vielleicht ein sw/gr Kabel mit in den sw Kabeln mit eingelötet
    oder so.


    MfG
    Turbospeedy

    Irgendein Kabel ist auch schwarz und darf auf nicht mit den anderen
    schwarzen zusammen gebracht werden, wenn ich mich nicht irre,
    Bis jetzt habe ich im Corsa Kadett die Digis immer zum laufen bekommen,
    einzig die Weg-Leitung und DZM fehlten manchmal.


    MfG
    Turbospeedy

    Falls du ein relativ gut messendes Voltmeter hast, dann miß doch mal die
    Spannung über der Batterie, dann von Plus auf den Motorblock und von Plus
    auf irgendeine metallisch blanke Stelle an der Karosse, dann siehst du evtl.
    schon einen Unterschied das selbe machst du danach nochmal mit Motor
    an und ein paar Verbrauchern Licht,Heckscheibenheizung, Gebläse
    dann hast du so ziemlich die größten laufen und dann müßte bei einer
    schlechten Masseverbindung die Spannung an den einzelnen Messpunkten
    variieren.


    MfG
    Turbospeedy