Beiträge von Turbospeedy

    Bei mir ist auch nix verstärkt am Dom lediglich die Domstrebe ist drin aber
    die hat ja eh jeder mit gutem Fahrwerk.
    Die 3000Euro sind viel zu viel, für so ein bißchen Arbeit.
    Wenn man Bühne hat ist der Motor leicht in 3Std getauscht, der Getriebehalter
    hinten 5min arbeit Löcher bohren im Getriebe 30min, vor allem nicht zu tief bohren und dann Gewinde schneiden. Und dann kommt eigentlich nur
    Bremse und Kabel löten und LLK verbauen.


    MfG
    Turbospeedy

    Welches Getriebe?
    Nimmst das F28 brauchst den vorderen Halter vom Cali/Vectra.
    Umbausatz auf Frontantrieb brauchst auch noch, Motor/Getriebestütze
    hinten muß auch ein wenig bearbeitet werden, Löcher müssen noch ins
    F28 gebohrt werden damit der Halter paßt. Kabelbaum (Fahrerseitig)
    muß noch verklemmt werden, ebenso ein paar Drähte für den Diagnosestecker,
    Spritpumpenrelais liegt auch drin im Fußraum, LLK muß auch noch irgendwo
    hin sofern der Wakü vom Cali nicht übernommen wird, Hosenrohr muß
    geändert werden sonst paßt es nicht und sollte vom Cali sein, ebenfalls
    mind. GrA unterm Auto. Wenn jemand ordentlich mit geduld da ran geht
    3Tage und der Motor sitzt ordentlich. Über Preise scheiden sich die Geister von bis.


    MfG
    Turbospeedy

    Am Getriebe ist ein Stecker müßte nach vorn zeigen den mal abnehmen
    und überbrücken dann müßte es hinten leuchten, kann auch sein das
    es nur 2 kabelschuhe sind die auf den Schalter aufgesteckt sind.
    Nebelleuchte könnte ein oxidiertes Kabel hinter der Stoßi sein,
    sofern dort die Nebel drin ist.


    MfG
    Turbospeedy

    Find ich schon ziemlich dreist von dem Typen, er kauft angeblich ein Auto
    um es nach 100m wieder abzustellen um weiter zu verkaufen. Von den
    Mängeln weis er natürlich nichts achja und zum Tüv muß der Wagen auch
    und würde durchfallen. Das Auto ist mit einer krummen Achse, defekten AW
    nicht gerade fahrbereit oder ist fahrbereit so lasch definiert das rollende
    Räder heut schon reichen? Man müßte doch herausbekommen ob eine
    Versicherung der Vorbesitzer einen Frontschaden gezahlt hat, hierzu
    mußt du doch nur die Vorbesitzer aus dem Brief anrufen oder anschreiben
    und höflich fragen ob sie einen Frontschaden hatten, vielleicht liegt
    sogar Versicherungsbetrug vor.




    MfG
    Turbospeedy

    Das ist echt verdammt tief für ein 60/40, aber wo gibts bei AP noch ein
    60/40 auf der Page finde ich nur das 50mm rundum-Federnset das ich mir
    demnächst bestellen wollte und werde, denn 60/40 mit der Mantzel vorn
    dran und die Schachtel würd umkippen.


    MfG
    Turbospeedy

    Warum Dioden, weil da irgendwas nicht funzt und wenn du diese Gegeneinander sperrst, bekommst keinen kurzen. Bei Alarmas baut man die
    auch mit ein da Alarmas meist nur einen Ausgang haben aber links rechts ansteuern.
    Aber wie gesagt am besten ist der Warnblinkschalter


    MfG
    Turbospeedy

    Greife doch einfach die Leitungen vom Warnblinker ab, oder du nimmst die
    alte Signalleitung und schließt nur eine Kontrolllampe im Digi an. Andere
    Möglichkeit Dioden zwischen Digi und Lenkstockschalter löten dann müßte
    es auch funzen.


    MfG
    Turbospeedy