Beiträge von Turbospeedy

    Ölwannendichtung vom XEV ist richtig die hält bei mir schon seit 6
    Jahren und ist trocken, ist aus Gummi und wiederverwendbar, das einzige
    die Schrauben sind dann zu lang wenn du jetzt die 2 Korkdichtungen
    verbaut hast, also mußt auch noch neue Schrauben nehmen und nicht
    vergessen mit Loctite einkleben und nur Handfest ziehen in schnecken-
    rundgang wie bei Kopfschrauben.


    MfG
    Turbospeedy

    Normalerweise drehst du den Motor auf Markierung oben und unten,
    dann nimmst den Riemen runter und baust die Nocken aus, die neuen
    rein und die Nockenwellenräder wieder drauf, müßten eigentlich eine
    Markierung haben sodaß das Rad nur an einer Stelle auf die Nockenwelle
    paßt, wichtig ist eigentlich nur das die Böcke die die Nockenwelle halten
    an der selben Stelle wieder verbaut werden wo sie verbaut werden.


    MfG
    Turbospeedy

    Ich hab die Tage mal einen gereinigt, Finger auf das eine Loch und ins
    andere Verdünner kippen und dann das Loch auch zu halten und schütteln.
    Das ganze 2mal und dann war meiner sauber und der war mega versaut,
    hat man halt wenn man bei Eblöd was ersteigert, mein alter hingegen
    sieht wie neu aus, funktionierte nur halt nicht mehr richtig.


    Zur Kontrolle kannst dann auch noch diesen Schieber mit einem
    Schraubendreher drehen, sodaß du sehen kannst das dieser komplett sauber
    ist.



    MfG
    Turbospeedy

    Dremel die Stelle babysauber und dann Primer und ordentlich Farbe drauf,
    sieht man eh nicht nachher, ich habe auch 2 Stellen gefunden, bis jetzt hält es
    und man kann das Gummi wieder rausholen im Winter und nachschauen,
    das steht bei mir jetzt mit auf meiner Wintercheckliste.


    MfG
    Turbospeedy

    Sorry aber für die Mühle würde ich nie und nimmer 500Eier auf den Tisch
    legen. Der Motor hat gut abgespult, Rüchsitzbank sieht nach dem Foto nicht
    nach GSI aus.Utopische Leistungsdaten folgedessen kann ich mir ganz gut
    vorstellen das der Motor nicht geschont wurde und vor allem wenn ich die
    Macke vorn sehe und die Radläufe. Was kann man bei dem umbau denn
    verkehrt machen Motor raus, Motor rein und alles sieht wie Butter aus
    schließlich ist der Wagen nur am Heck etwas anders gegenüber eines CC.
    Der wird mit Sicherheit den Preis hochtreiben, laß die Finger davon.
    Kompressionstester hättest mitnehmen sollen und dann mal bei kaltem
    Motor messen und danach bei Betriebswarmen.


    MfG
    Turbospeedy

    Also das es was bringt beim 1,6er im 5ten zu fahren im Stadtverkehr
    halte ich für Blödsinn, bei neueren Motoren OK die ziehen gut bis 2800U/min
    und dann ist essig, aber der 1,6er ist kein Motor der untenrum schon gut
    drehmoment hat, folgedessen braucht man eher mehr Sprit als im 4ten
    Gang zu bleiben. Selbst den LET fahre ich nicht im 5ten Gang in der Stadt,
    ich könnte es zwar machen aber der Verbrauch ist im Durchschnitt höher.
    Außerdem hat die Schwungmasse mehr schwung im 4ten wodurch
    unebenheiten leichter ausgeglichen werden können, während du im
    5ten Gang erst wieder die Masse auf Touren bekommen mußt und das
    mehr Energie kostet im Gegensatz zum 4ten.


    MfG
    Turbospeedy

    Ich fahre auch die Turbo 4loch Scheibe (nicht umgebohrt), hinten wird
    die Scheibe aber kleiner sein als beim Cali nicht viel aber etwas obwohl
    alles paßt.


    ich wünsch dir schonmal viel Spaß beim Umbau und mach gleich Zahnriemen
    WaPu neu nachher ist es immer ein Krampf da ran zu kommen.


    MfG
    Turbospeedy

    Möglich wäre es auch das dein HBZ kaputt ist bzw nicht mehr dicht ist, denn
    das würde auch den einseitigen Verschleiß erklären, am besten einer steht
    vorn am Rad und schaut ob sich der Bremssattel bewegt denn man sieht das
    sich der bewegt wenn man mit laufendem Motor gut drauftritt natürlich nicht
    übertreiben.
    Noch ein Test du fährst eine gerade und ebene Straße mit kleiner
    Geschwindigkeit und trittst leicht die Bremse ohne das Lenkrad festzuhalten
    und schaust ob der Wagen nach links oder rechts zieht, denn normalerweise
    müßte er langsamer werden ohne den Geradeaus zu beeinflussen, natürlich
    nur auf einer Straße die nicht krumm ist wie ein Walrücken.


    MfG
    Turbospeedy

    Wieviele Zähne kannst du den Handbremshebel hochziehen?
    Was hast du nachgestellt, das Seil oder die Bremse?
    Nur das Seil zu straffen bringt garnix also Felge ab und dann kannst durch
    ein Wartungsloch die Beläge nachjustieren, diese stellst du so ein das du
    3 Zähne den Hebel hochziehen kannst dann muß die Bremse so fest sein
    das du die Bremsscheibe nicht mehr von Hand drehen kannst, dann das
    Rad drauf und an die andere Seite und dort genauso und schon funzt deine
    Bremse wieder.


    MfG
    Turbospeedy

    Gleiches Recht für alle, kaum ein LKW oder Bus hat ein Reserverad bei
    obwohl diese vom Werk aus immer mitgeliefert werden mit entsprechender
    Aufhängung, sie werden aber schlichtweg wegen des Gewichts abgebaut,
    denn ein Pannendienst gibts überall.


    Das mit demTank ist allerdings richtig denn, man kennt normalerweise
    sein Auto und kennt im etwa die Reichweite mit vollem Tank hinzu kommt
    das man eine optische Kontrolle zur Verfügung hat wie es um den Füllstand
    steht, ein Reifendefekt kann man allerdings nicht kontrollieren, außer
    eben die Sichtprüfung die man vor jedem Fahrtantritt macht wie es einem
    beigebracht wurde :D


    MfG
    Turbospeedy