Beiträge von Turbospeedy

    Die normalen von der Heckklappe passen auch, zudem rosten diese nicht!


    Habe hier auch noch einen Satz verchromte liegen von Eblöd, meine
    Verlobte hat die im Corsa drin und die sind sowas von vergammelt und
    rostig das geht garnicht und das nach 4mon., deswegen kommen die bei mir
    im E garantiert nicht rein, anderer Vorteil bei den von der Heckklappe ist,
    das die Haube fast senkrecht steht und man alle Schrauben los bekommt
    wenn zB das Wischergetriebe den geist aufgibt wie bei mir vorletztes Jahr.



    MfG
    Turbospeedy

    Phase 5 wer bietet die denn an?
    Mapsensor mußt eh ändern wenn du drücke über 1bar DD fahren willst,
    frage mich nur wie der LLK gekühlt werden soll denn so viel Luft kommt da
    vorn nicht durch vom Luft ansaugen mal ganz abgesehen.
    Den Lappy hat wohl jeder Tuner am STG hängen gehabt damit er die
    Kennfelder angleichen konnte ;)
    Das mit Phase 5 wage ich mal zu bezweifeln, denn die Autos die ich so kenne
    ändern alle die Front damit dort richtig Luft um den LLK strömt und die fahren
    Ph4 Evo 310 etc. bevor ich mir eine "Phase 5" einbau würde ich erstmal
    für Kühlung sorgen, damit man nicht nur im Winter Leistung hat :D


    Auf jedenfall ist der Kadett sehr schick.


    MfG
    Turbospeedy

    Meinen heist nicht wissen, nimm den wagenheber und schau selbst nach,
    so wie ich dir das beschrieben habe, ich würd damit nicht fahren.
    Es kann auch vorkommen das man meint die Kronmutter ist
    fest und man fährt ein bißchen und schon ist sie nachgerutscht.
    Warum verstellt sich die Spur bei einer neuen Antriebswelle, sprengst doch
    nur das Traggelenk und dann kannst sie ausbauen. Bis die verstellte Spur
    anfängt zu rubbeln brauchts aber reichlich verstellung.



    MfG
    Turbospeedy

    Entweder ist die Welle zu lang, ein Aussengelenk kaputt oder aber die
    Kronmutter nicht richtig fest, wobei ich am ehesten auf die Kronmutter
    tippe denn wenn das Lager jetzt auch hinüber ist könnte auch die Bremse
    arg heiß werden.


    Bock die Seite hoch und kippe mal das Rad über die Mitte sprich
    oben drücken und dann unten (kippeln halt) da sollte sich normalerweise
    nix bewegen und wenn nur ganz minimal.


    Danach Rad runter und schauen ob die Kronmutter fest ist natürlich ohne
    Splint.


    MfG
    Turbospeedy

    Ich wollte damals auch Nebels einbauen, habe es dann aber gelassen da
    er jetzt seit 6 Jahren ein reines Sommerfahrzeug ist und da ist Nebel nicht
    all zu oft.



    MfG
    Turbospeedy

    Das paßt eben nicht immer es gab schon so einige bei denen das Pleuel das
    Blech berührte am beseten unterhalten dann siehst wo die Pleuel runterkommen
    und da dellst das Blech ein bißchen ein oder noch besser schneidest etwas
    weg ich glaube Getriebeseitig stößt irgendwas an aber nicht immer.


    Wurde schon oft im LET-Forum besprochen.



    MfG
    Turbospeedy

    Ne das hast jetzt verkehrt verstanden die Gummidichtung ziehst du um
    das Schwallblech somit ist die Dichtung auch fixiert, sieht denn quasi so aus
    wie ein Kantenschutz und vergiß nicht die Schraubenlöcher in der Tiefe
    zu messen, sonst reißt du dir das Gewinde kaputt und bekommst die Wanne
    garnicht mehr fest.


    MfG
    Turbospeedy

    Mit dem Schraubendreher gehst in das Loch was in längsrichtung ist da
    siehst meist auch einen Schriftzug im Kreis laufend , da den Schraubendreher ran und leicht drehen so daß du den Schieber schließt, denn danach kommt
    der große Spalt der meist mit ÖLverkokung verklebt ist, nimmst einen Q-Tip
    in Verdünner etc. getränkt und machst sauber fertig und kaputt machst da
    auch nix, solang du nicht wie ein wahnsinniger darin rumstocherst.


    Den LLR wechsel ich mitlerweile in 5 min beim XE/LET man muß nur wissen
    wo alles ist.


    MfG
    Turbospeedy

    Ich weis garnicht warum hier son wirbel gemacht wird ohne Achsversatz
    hinten würde kein Auto geradeaus fahren, das muß so sein, bei mir
    stehen die Räder auch unterschiedlich weit in den Radhäusern obwohl via
    Zollometer die gleich weit gezogen sind und bereits die 2te Achse verbaut.
    Deswegen liest man auch immer wieder das man die Kotis mit montierten
    Rädern anpassen sollte ;)



    MfG
    Turbospeedy