Beiträge von Turbospeedy

    Habe die Abdeckung vom Omega A drin und diese steht ca 1cm über der
    normalen Lampenwölbung sieht man aber nicht wirklich, das andere mußte
    ich etwas wegschneiden damit der Motor dort überhaupt mit der Blende
    hinpasste und ganz wichtig eine neue 12V Versorgung legen die originale
    könnte etwas heiß werden zumal der Motor mit der originalen minileitung
    nicht seine volle Leistung bringt ;)
    Die Blende vom Astra F paßt am besten soweit ich gehört habe, da diese
    etwas kürzer als die anderen ist.


    MfG
    Turbospeedy

    Das Prob hatte ich auch, habe alles mit Silikonöl eingesprüht nach 2 Tagen
    und einigem auf und zu fahren mit hlife der Hände damit nichts überdrehen
    kann, habe ich alles wieder sauber gemacht, dauert zwar ein wenig
    aber dafür funzt mein Dach jetzt relativ flott obwohl es am Anfang nur
    mühselig nach hinten fuhr.Die Führungsschienen müssen gefettet sein die
    Spirale mit den Haaren die habe ich jetzt trocken gelegt, denn diese habe
    ich mit Silikonöl eingesprüht und da kam jede Menge Dreck raus nachher
    schätze mal das hier das größte Problem bei mir saß.



    MfG
    Turbospeedy

    Hab meinen zwar nur mit Akustikstoff bezogen aber ist fast so, es ist aber
    auch kein Thema den Himmel auszubauen, dann brauch man nicht über Kopf
    arbeiten und vor allem konnte ich so Gewichte draufstellen damit es fest
    angepreßt wurde, Kleber habe ich von Pattex genommen der hält auch schon
    seit 5Jahren an meinen Kunststoffteilen den Akustikstoff und an den Kanten
    habe ich so viele Wäscheklammern genommen wie ich auftreiben konnte und
    umschlagen geht allemal.
    Beim Pattexkleber macht es aber nicht die Menge des Klebers sondern
    der Anpreßdruck ;)


    MfG
    Turbospeedy

    Wenn ich mir das zerlegte Teil von meinem Turbo anschaue läuft es mir
    immer noch eiskalt den Rücken runter, nicht nur wegen der Neuanschaffung
    vom Turbo nein, weil ich einen Schleicher der mit 80kmh auf der Landstraße
    fuhr überholen wollte und neben ihr der Wagen nur noch klappernd
    seine 45kmh fuhr. Ganz schön peinlich sowas, deswegen lasse ich meinen
    im Winter nach etwas über 100tkm laufleistung durchchecken und das
    Laufzeug wechseln kost 400Euro und ist dann für die nächsten 50-? tkm
    fit.


    MfG
    Turbospeedy

    Was für ein Flügelrad meinst du?
    Meinst du das Schaufelrad im Turbo, wenn ja wozu, denn sobald dort
    irgendwo riefen oder Stücke abgebrochen sind würd ich das Teil
    schleunigst einschicken zum reparieren falls es noch geht!
    Ansonsten schau mal bei http://www.eds-motorsport.de/
    vorbei und dort dann ins Horrorkabinett da siehst du die Schaufeln
    wie sie sein sollten oder auch nicht.


    MfG
    Turbospeedy

    Eigentlich passen die Motoren ohne weitere umbaumaßnahmen das einzige,
    worauf man schauen muß ob es ein neues oder altes Schibedach ist.
    Das alte hat eine Gummidichtung ums Glas gelegt, die neuere Variante hat
    einen Eisenrahmen ums Dach, bei meiner alten Version stimmte zwar soweit
    alles, jedoch mußte ich die Lippe wenn man das Dach zurückfährt ausbauen
    damit man dort einen Deckel der über dem Kurbelritzel liegt abnehmen
    kann, diesen muß man an den Seiten etwas einschneiden damit man
    Kontermuttern für die Befestigung des Motors dort hinlegen kann.
    Die Löcher sind bereits vorhanden, ich habe die Muttern und die Kappe
    mit Karosseriedichtungsmasse verschmiert damit dort kein Wasser hinkommen
    könnte, was eigentlich nicht passieren darf an dieser Stelle.


    MfG
    Turbospeedy

    Das System mehrere Endverstärker zu koppeln ist älter als man denkt
    es gibt im Home-Hifibereich einige Hersteller die sowas anbieten z.B.
    HarmannKardon ,es sind immer reine Monoblöcke die gekoppelt werden
    können allerdings nicht beliebig oft, da es einen Punkt gibt andem es zu
    niederohmig wird, wo sich alle Transis gegenseitig killen.Der Vorteil daran
    ist das jeder ein eigenes Netzteil hat=billiger als ein riesiges.
    Die Kühlung ist auch größer bei mehreren Geräten.


    Achja und es gibt für den Homebereich auch Speaker die Bi-Amping-Terminals
    haben d.h. das diese mit 2 Verstärkern betrieben werden können.


    MfG
    Turbospeedy

    Kommt drauf an was du verlangs?tPauschal gibt es keinen Richtwert, denn
    die meisten werden mit 130tkm Laufleistung angegeben, komisch nur das
    die meisten die damit rumfahren und behalten um die 200TKM gelaufen
    haben. Dann weis man nie ob ein Chip damit gefahren wurde, der Lader
    ist auch so eine Sache. Für 2000Euro bekommt man wahrscheinlich schon
    was brauchbares dazu kann man aber meist noch ein paar hundert Teuros
    drauflegen denn man sollte auf jedenfall den Kopf runternehmen und KW
    Maße nachschauen, dann brauchst auch noch ein F28 Getriebe das kommt
    meist extra. Ist erstmal eine stange Geld, doch dann hat man für die
    nächsten Jahre erstmal Ruhe wenn man ordentlich mit dem Kram umgeht
    und der Spaßfaktor mit Chip ist das allemal Wert.


    MfG
    Turbospeedy

    Falsch eingestellt, oder nicht das passende Umlenkgestänge zusammengebaut
    muß vom Cali und Kadett zusammengebaut werden. Als erstes würd ich
    aber mal neu justieren.


    MfG
    Turbospeedy