Beiträge von Turbospeedy

    Ich weis zwar nicht was du für Farbeimer hast aber die die ich benutze sind
    mindestens 30cm hoch. Nimm einfach eine Schüssel wo du mindestens 5Liter
    Wasser einfüllen kannst, dann paßt dort auch das Altöl rein, nimm eine
    möglichst große flache Schüssel, dann kannst nachdem die Ölablaßschraube
    raus ist den Wagen wieder absenken und dann bekommst auch alles raus.


    Am neuem Ölfilter schmierst etwas Altöl auf die Dichtung dann drehst den
    neuen Filter wieder fest nicht mit Gewalt nur halt Handfest.


    Zur Öldruckwarnlampe-
    Kontrolliere schnellstens alle Kabel die Kabelfarben stehen weiter oben
    in einem Thread der Geber sollte vorm Auto stehend hinten links am
    Motorblock sein ziemlich weit unten ein Kabel ist geschraubt das andere
    gesteckt.


    MfG
    Turbospeedy

    Warum der schon fest sitzt, ganz einfach entweder man stellt den Motor
    gern Ab, wenn man gearde mal einen kleinen Sprint hingelegt hat, dann
    ist das so heiß an der Welle das das Öl verkokt hinter dem Hitzeschild, diese
    Verkokung wird immer größer und drückt das Blech an das Turbinenrad
    und dann schleift es dort und irgendwann ist der punkt erreicht wo sich
    nichts mehr dreht. ich würde ganz stark darauf tippen das der Motor nicht
    korrekt behandelt wird, da du ja schon geschrieben hast das der Lader
    bereits überholt wurde und das der Motor erst 132TKM gespult hat.


    Bei jedem Turbomotor sollte man sich fest an ein paar Regeln halten sonst
    passiert genau das was dir passiert ist, fahren ist eine Sache aber ihn
    richtig fahren dazu gehört ein bißchen mehr als nur Öl und Wasser zu
    kontrollieren.


    Ich mußte auch lehrgeld bezahlen, denn mein Lader hat sich damals auch
    zerlegt und damit meine ich richtig zerlegt, Krümmer, Laufzeug alles
    Kernschrott gewesen kostete mich damals 2300DM ein Fabrikneuer Lader,
    dafür ist dieser jetzt schon seit ca110tkm im Einsatz mit Ph1 und schafft
    die Solldrücke ohne Probleme.


    MfG
    Turbospeedy

    Paar mehr Infos zum Motor wären nicht schlecht!
    Im ersten vollen LD zu bekommen ist nicht möglich, da 1te Gang erkennung
    aktiviert ist mit Serien STG.
    Ist eine LD-Anzeige verbaut?
    Alle LL_Schläuche fest mit Schlauchschellen, Umluftventil richtig
    angeschlossen MKL richtig verkabelt und hat sie geleuchtet?
    Lader kontrolliert ob er sich festgefressen hat?
    Was für ein Getriebe verbaut?


    MfG
    Turbospeedy

    Den Kadett gab es sehrwohl mit KLima nur nicht in Deutschland in Amerika
    hat ein ehemaliger Arbeitskollege(Bund) einen gehabt, der war dort 3Jahre
    stationiert, das Auto dort halt Astra E/Vauxhall soweit ich weis.
    Es gibt ja auch Corsa B Kombis nur nicht in Deutschland,
    oder V8 im Omega Serie.


    MfG
    Turbospeedy

    Welchen kleinen LLK den originalen vom LET, dann ein Dampfrad obwohl
    schon Lotec P3 im STG sitzt?
    Mit dem Dampfrad hast bestimmt nicht lange Spaß da schmilzt dir eher ein
    Kolben weg, wie sieht es mit Benzindruck,Benzinpumpe Einspritzdüsen etc.
    aus?
    Mit originalem K16 Lader werden es keine 400PS werden, die meisten
    P3 liegen bei ca 300PS und da ist schon einiges dran modifiziert.
    Das beste ist allerdings auf eine vernünftige Rolle zu fahren.


    MfG
    Turbospeedy

    Am Motoröl wirst es wohl kaum erkennen :rolleyes:
    Lasse mal 1Liter Öl ab und fülle es mit 1 Liter Diesel auf dann läßt den Motor
    ein bißchen im Stand drehen, dann läßt man die Suppe ab, und füllt neues
    Öl ein da wirst wohl kaum was erkennen können.


    Ölschlamm könnte man in der Ölwanne finden, aber das hängt wieder vom
    Öl ab und wie oft es gewechselt wurde.


    Sicherste Methode ist immer noch, Kompressionstest auf kalten Motor und
    dann bei warmen zumindest geht das ohne den Motor zu zerlegen, denn
    dann könnte man die Spaltmaße kontroliieren KW,Pleuel,Kolben etc.



    MfG
    Turbospeedy

    Jo, die versteht echt was von Karosseriearbeiten, das rostet mir nicht mehr
    weg das ist so sicher wie das Amen in der Kirche und bewegen tut sich
    da nix am Dach, das ist so stabil vorne zur Windschutzscheibe da kannst
    nichtmal mehr was eindellen ;)


    Das schönste allerdings ist das E Schiebedach jetzt, hatte befürchtet das
    die Abdeckung nicht paßt wegen des Käfigs und der Schalter ist auch noch
    erreichbar 1cm mehr nach hinten und die Taste wäre verdeckt.


    Der Himmel ist übrigens nicht lackiert :]


    MfG
    Turbospeedy

    Was habt ihr denn jetzt mit der Benzinpumpe gemacht???


    Habt ihr das Relais überbrückt, wenn ja kann kein Zündfunke kommen!!!
    Habt ihr den Benzindruck mal auf null gesetzt in der Benzinleiste?
    Wenn ihr dort keinen Druck mehr habt und die Zündung einschaltet muß die
    Pumpe kurz surren, spätestens beim Starten, erst wenn die Pumpe anläuft
    über das Relais gibt das STG die Zündspule frei ;)


    MfG
    Turbospeedy

    Wieso willst denn den Klopfer rausschmeißen solang der funzt laß ihn drin,
    wenn er kaputt ist dann merkst es in der Teillast, war zumindest
    bei mir so, im Stand war nix zu merken.
    Weis garnicht warum du da nirgends hin kommst, ich baue alles an und ab,
    selbst die kleinen Schläuche, mußt halt beim einbau drauf achten das alles
    für später optimiert ist.
    Mach dir aber nix draus, ich muß die Tage noch das komplette Saugrohr
    tauschen, wegen Haarriß.


    MfG
    Turbospeedy

    Bau als erstes die Einspritzdüsen samt Benzinbrücke ab und mach die komplett
    sauber mit Bremsenreinger, dann kontrolliere ob nicht der Stecker vom
    LMM und Tempfühler/STG korrodiert sind das passiert sehr oft beim LET,
    dann schraub das Flammrohr ab, und schau mal nach ob sich der Lader
    überhaupt noch bewegen läßt, nicht das durch die lange standzeit der Lader
    jetzt beim ersten Start sich festgefressen hat. Wie alt war denn der Sprit,
    oder war der restlos leer?
    Vor dem ganzen kannst auch noch den ganzen Ansaugweg mit
    Startpilot absprühen vielleicht zieht er ja falschluft, weil durch die lange Standzeit
    ein Schlauch rissig oder gar angeknabbert worden. Was macht der Motor
    denn wenn den LMM-Stecker ab machst?


    Falschluft zieht der LET sehrwohl, da die Luftpumpe erstmal ordentlich
    Abgase braucht um pumpen zu können, außerdem brauchst den Unterdruck
    für den BKV und der Benzindruckregler funzt auch so, also prüf das ruhig
    nach mit dem Ansaugweg.



    MfG
    Turbospeedy